Spezialhread für s53/s83 Fahrer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zudem haben die S53 Zylis meines Wissens nach 10° weniger Auslass und ne Kante im Kolbenhemd so das man nicht einfach nen normalen 60km/h Zyli draufbasteln kann...


    Kann das jemand bestätigen? Hatte bis vor kurzem auch nen 98er SR50 Classic :)

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

  • War schon irgendwer mit seiner s53 für neue Papiere beim Tüv?
    Hab nämlich nen paar fragen.
    Hab nen s51 motor eingebaut, ist das ok? und hab ne andere übersetzung: hinten 31 und vorne 13.
    Und nen 3 gang deckel obwohls nen 4 gang getriebe ist?
    danke für hilfe

  • Der Rahmen wird wohl nur ne 50km/h Zulassung haben, was? Dann darfste den Zylinder nicht legal fahren sondern musst den originalen, gedrosselten S53 Zyli wieder draufmachen und auch die Übersetzung wieder zurückändern...


    Denke nicht, dass eine Eintragung möglich ist!

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

  • Zitat


    Original von g33k0:
    Zudem haben die S53 Zylis meines Wissens nach 10° weniger Auslass und ne Kante im Kolbenhemd so das man nicht einfach nen normalen 60km/h Zyli draufbasteln kann...


    Kann das jemand bestätigen? Hatte bis vor kurzem auch nen 98er SR50 Classic :)



    Huhu^^ da hast recht die Zylinder haben 10° - 11° weniger Auslasszeit, und das Gehäuse hat eine Kante.



    Ansonsten, sehr verbastelt wie hier beschrieben wird.


    Und selbst jede gesunde S53 mit 50km/h Setup packt auf der geraden mit vieeeeeeeeeeeel Anlauf knappe 65km/h. (Übersetzung, Vergaser, sind ja gleich wie bei S51).

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

  • Naja, der Speed is mir persönlich nicht das wichtige, ich find die grausam langsame Beschleunigung viel schlimmer :biggrin:
    Aber dem kann man ja Abhilfe schaffen :)


    Hmmm, ob man so ne Kante wohl in nen neuen Zyli reinfräsen/-feilen kann z.B. in nen Stino 60er oder so?
    Wär ja mal ne Überlegung wert :)
    Ich such ja eh ne S53 Enduro, da könnt ich mich dann mal dran auslassen :biggrin:

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

  • Hallo!
    Ich habe mir vor kurzen auch eine S 53 M zugelegt.
    Es ist ein Habicht 25-50.Ich hatte mir den Habicht erst nur wegen
    den Rädern gekauft,und wollte den Rest dann so verkaufen.
    Aber ich habe es mir anders überlegt,und baue den Habicht wieder auf.
    Da mit der Elektrik der Simme vom Vorbesitzer unsanft umgegangen worden ist und ich keine Unterlagen davon habe,wende ich mich an Euch
    ob Ihr mir da weiter helfen könnt.
    Könnt Ihr mir ein paar Bilder zukommen lassen?
    Da etliche Kabel einfach abgerissen wurden,zum Beispiel da wo die
    Batterie angeschlossen wird,oder in welcher Reihenfolge die Kabel
    wieder am Zündschloss gehören.
    Ich werde ein paar Bilder mit senden.
    Ich bedanke mich im voraus.
    MFG
    Duo 42

  • Nunja, http://www.moser-bs.de hat sehr gute Schaltpläne aber wohl nicht für dein Modell...was hast du denn für eine Zündung? Ne Vape?


    Man müsste sich diverse Schaltpläne angucken und sich das dann quasi selbst zusammenverkabeln...


    Bist leider 150km weg, sonst würd ich dir ja beim neuverkabeln helfen...

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

  • @g33ko Danke für dein Angebot aber 150km sind ja nicht grade um
    die Ecke.Ja es ist eine Vape-Zündung (was auch immer das sein mag).
    Ich hoffe ja das sich noch ein paar andere S 53 Fahrer oder auch
    andere Simson Fahrer melden,die mir weiter helfen können.


    MFG
    Duo 42


    Bild;


  • naja ne VAPE-Zündung is eine Elektronische ZÜndung mit einem Steuergerät,
    die teuer ist, und einige Vorteile gegenüber der U-Zündung hat

  • Joa, Vape ist so mit die beste Zündung für Simson :)


    Kannst dann z.B. nen Schaltplan mit Vape Umbau von ner S51 nehmen...
    Den Zündschloss-Part übernimmste von ner S53...
    Und so weiter und sofort :)

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!