Bester Simson-Tuner

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wer ist euerer Meinung nach der beste Simsontuner? Bewertet nach Qualitat, Preis/Leistundsverhältniss, Lieferzeit und Lebensdauer.
    Auf das Ergebniss bin ich auf alle Fälle schon einmal gespannt!!

    [f3]S51E[/f3], Bj. 1989, Waldmopet mit verlängerter Vordergabel und langen Federbeinen, 70ccm von Mühli und 20er BVF


    [f3]S51B2-4[/f3], Bj.1986 115ccm von Reichtuning mit 20,5BVF ,5Gang mittel; Vape

  • Find den Thread ni sinnvoll aber na gut:


    Bester Tuner: Langtuning, Qualität beste vom besten, Preis absolut überteuert, lebensdauer lang



    bestes Preis-Leistungsbestes verhältnis:
    Akf, Lebensdauer-gut Glück aber schon recht ok, Preise sind super, Qualität lässt manchmal zu wünschen übrig



    - meine Meinung

  • Hallo,


    bisher habe ich nur mit reichtuning (http://www.reichtuning.de) Erfahrung gemacht und fahre nun trotz einiger kommunikativer Komplikationen auch einen Zylinder von ihm.
    Mit diesem bin ich allerdings sehr zufrieden (bis auf den Verbrauch,aber das liegt an mir :teufel: ).


    Der beste Händler ist meiner Meinung nach Zweirad-Schubert (http://www.zweirad-schubert.de)
    Die Bestellung kommt meist am nächsten Tag an,die Preise sind auch in Ordnung und es werden noch viele originale Teile verkauft,bei AKF,soweit ich weiß,nur REPLIKA.


    Hoffe dir ein wenig helfen zu können ;)


    MfG


    Simson Kassel

    Simson S51B1-4
    Baujahr 1983
    Elektronikzündung Vape 70/3
    Drehzahlmesser
    Bing-Vergaser

  • Wenn das ne Umfrage sein soll, dann starte doch auch mal eine wo man auch abstimmen kann!!!


    Ich bin mit RT 100% zufrieden, Preis-Leistung und Qualität stimmen.

  • Ich finde es aber besser, wenn man die Tuner so bewertet. so kann man sich einen wenigstens einen eindruck zu bilden. Aber Starte du doch weas zum Abstimmen, hab nichts dagegen, würde mich auch interressiern.

    [f3]S51E[/f3], Bj. 1989, Waldmopet mit verlängerter Vordergabel und langen Federbeinen, 70ccm von Mühli und 20er BVF


    [f3]S51B2-4[/f3], Bj.1986 115ccm von Reichtuning mit 20,5BVF ,5Gang mittel; Vape

  • Zitat


    Original von xXS50Xx:
    Find den Thread ni sinnvoll aber na gut:


    Bester Tuner: Langtuning, Qualität beste vom besten, Preis absolut überteuert, lebensdauer lang
    ...



    Tja für Qualität muss man halt was zahlen...aber überteuert ist meiner meinung nach nicht nur falsch sondern auf völlig unpassend ausgedrückt...
    Lang hat ahnung von dem was er macht, das wissen was er in seine arbeiten einfließen lässt hat er sich über jahre angeeignet - denn sowas fällt einem nicht in den schoß (wie es sich hier im forum mittlerweile zu viele denken)
    ich beschäftige mich selbst schon seit längerer zeit mit tuning (über 5 jahre) und muss einfach sagen das ich selbst in vielen bereichen nur über halbwissen verfüge...


    Also ist es doch nur gerecht für jahrelange (durchaus harte und zeitintensie) arbeit mit etlichen versuchen - einen rerechten preis zu verlangen - ihr seht immer nur den grauguss und das alu aber was da hinter steckt seht ihr nicht!
    auch bei anderen ist das so: der 2fast 80ccm kostet nicht +500€ weil das material so teuer ist...


    Aber ALDI hat auch gute PCs :biglaugh:

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Zitat


    Original von squamble:
    hat ahnung von dem was er macht, das wissen was er in seine arbeiten einfließen lässt hat er sich über jahre angeeignet - denn sowas fällt einem nicht in den schoß


    Also ist es doch nur gerecht für jahrelange (durchaus harte und zeitintensie) arbeit mit etlichen versuchen - einen rerechten preis zu verlangen - ihr seht immer nur den grauguss und das alu aber was da hinter steckt seht ihr nicht!


    Dann müssten ja Neufahrzeuge unbezahlbar sein.


    Also LT..naja, die von Mühli leisten ca. das gleiche. Und als ich den von Mühli nach fast 2000Km runter nahm sah er noch TOP aus, keine Riefen, minimale Laufspuren. Und beim Preis von ca. 80,- brauch mann sich net streiten, sehr sauber gearbeitet und preislich schon fast nen Dumpingangebot.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • was meinste warum simson pleite ist? schau dir doch mal die letzten preise an :biggrin:


    ja aber mal spaß bei seite, beide haben ahnung und ich will hier bestimmt keinen vergleich ziehen der besser ist oder nicht - ich kenne beide persönlich und da ich weder vom einem noch vom andern bisher nen zyli hab weil ich persönlich in eine andere richtung arbeite, kann ich mir auch kein urteil erlauben...nur eins kann ich sagen sie arbeiten vernünftig.


    Irgendwo hat da jeder seinen stil und philosophie die er umsetzt...


    also hat xXS50Xx schon recht wenn er sagt:


    \"Find den Thread ni sinnvoll aber na gut\"

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Ja das war auch Selbstmord von Simson, eigene Vernichtung auf Raten... Teils alte Technik gepaart mit geschmackloser Optik von überbezahlten, westdeutschen Ingenieuren. Simson wolte halt altbewährtes über Bord werfen und ganz schnell alles anders machen, die Quittung kahm umgehend. Hätten sie lieber 2 Jahre die DDR-Versionen weitergebaut zu billigeren Preisen und in der Zeit lieber ein vernünftiges und konkurenzfähiges Konzept erarbeitet... Aber was ich meinte mit Neufahrzeugen, schau mal wie viele Millionen € und Monate Zeit Hersteller investieren, dagegen sind die Aufwendungen der teuren Simsontuner Haasenköttel.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • wir sprechen hier von der teilefertigung und da steht klar der unterschied zwischen industieller fertigung und einzelarbeit...
    simson war auch schon vor der wende nicht finanzierbar...aber mit sicherheit gab es auch damals eine marktwirtschaftliche fehlanalyse
    aber wir kommen vom thema ab...

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!