Mopet zieht nicht im Teillastbereich

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe mal wieder ei problem mit meinem mopet. Und zwar hab ich keine Leistung im Teillastbereich. Mein Kerzenbild ist wunderbar Rehbraun, Zündung müsste auch stimmen, doch wenn ich es im Stand Laufen lasse, dauert es eine gewisse Zeit bis der Motor Gas annimmt. Genau das gleich beim Fahren: wenn ich bei einer sehr hohen Drehzahl nach oben schalte, sackt dann die drehzahl komplett ab und ich tucker eine Zeit lang äuserst Unterturig durch die Gegend. Simmerringe (Wellendichtringe) am Kurbelgehäuse habe ich erst gewechselt, aber keinen Unterschied Verspürt.
    Was soll ich tun?

    [f3]S51E[/f3], Bj. 1989, Waldmopet mit verlängerter Vordergabel und langen Federbeinen, 70ccm von Mühli und 20er BVF


    [f3]S51B2-4[/f3], Bj.1986 115ccm von Reichtuning mit 20,5BVF ,5Gang mittel; Vape

  • Meine S51 nahm (v.a. wenn nach einer Fahrt der Motor wieder gestartet wurde) im Stand einige Zeit auch nich wirklich Gas an; konnte mit Vollgas geradeso am Leben erhalten werden. Schuld war bei mir ein falscher Schwimmerstand! Kontrollier den mal!


    MfG
    Mazze

    lieber breit grinsen als schmal denken

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!