Simson Resonanzauspuff bei 50ccm?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo ich hab mal wieder eine Frage.
    und zwar möchte ich gerne wissen ob es Sinn macht an einen zu 100% originalen Simson S51 4 Gang motor einen Simson Reso Auspuff anzubauen.


    Meine S51 ist zu 100% orginal und läuft sehr gut, aber ich hatte mir jetzt bei RZT einen Reso Auspuff ausgesucht der nach deren Angaben speziell für kleine Kubikzahlen gemacht ist und ca. 20% mehr Leistung bringt.


    und da wollte ich wissen ob ich mir das für 75€ leisten sollte oder ob das keinen Sinn macht. ^^

  • also an deiner Stelle würde ich sie entweder 1000% original lassen, oder einen normalen 60ccm Zylinder anbauen...
    unveränderter 50ccm zylinder mit Reso wird sich beschissen fahren, da nun die leistung nicht wie serienmäßig im \"mittleren\" drehzalhbereich liegt, sondern höher...
    also wie gesgat, serie oder nur 60ccm...
    andere möglichkeit: steuerzeiten an dem 50ccm Zylinder verändern und dann nen Reso!
    mfg

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Ich bin der Meinung das der Original Auspuff für Original schon fast perfekt ist!


    Was du machen kannst ist aoa 1 umbauen. (suchfunktion benutzen)


    Mehr ist schwachsinn meiner meinung nach

  • Das ist ja das, ich will nix am motor selber machen weil der eben noch so gut läuft.
    wenn ich meinen orginalen püff umbauen will, wieviel cm muss ich da abschneiden?

  • Wie schon oben angesprochen ist der originale Auspuff sozusagend der Reso - Auspuff. Denn der Auspuff unterstützt schon sehr gut das originale Drehzahlband.
    Einzige Maßnahme - Krümmer kürzen (ca. 2cm vom geraden Ende stehen lassen damit sich der Auspuff noch gut fixieren läßt.


    AOA ? - lustige Begriffe die so eine Art Scheinwissenschaft darstellen soll.


    Ansonsten vorsicht mit dem Begriff Reso - Auspuff, nur ein einstellbarer Auspuff erfüllt das Kriterium \"Reso\".


    Alles andere:
    - Sportauspuff
    - Knattertüte
    - hübsch anzuschauen

  • aha danke, aber der begriff AOA kommt nicht von mir sondern von langtuning.^^
    aber mal noch ne frage und zwar wieviel mehr leistung bringt das kürzen in % ungefähr?

  • das krümmer-kürzen hat folgenden sinn. dadurch das der Krümmer gekürzt wurde, haben die Abgase ein kurzeren Weg nach draußen und durch den Gegendruck wird deine Drehzahl erhöht. Schiebst du einfach nur den Krümmer rein, enstehen dadurch verwirbelungen und es bringt gar nix...


    mfg


    Joey

  • und was mir auch ein sehr wichtiger punkt ist ist dass dem motor nicht geschadet wird.
    bist du dir auch sicher, dass das dem motor nicht schaden kann?
    bringt das eigentlich überhaupt eine spürbare leistungssteigerung?

  • Zitat


    Original von Joey$Jordison:
    das krümmer-kürzen hat folgenden sinn. dadurch das der Krümmer gekürzt wurde, haben die Abgase ein kurzeren Weg nach draußen und durch den Gegendruck wird deine Drehzahl erhöht. Schiebst du einfach nur den Krümmer rein, enstehen dadurch verwirbelungen und es bringt gar nix..


    Das ist schlicht falsch.


    Das Kürzen des Krümmer bewirkt eine kürzere Resonanzlänge.
    Die reflektierte Druckwelle ist nun eher am Auslaß wieder zurück und der Zylinder muß schneller drehen damit diese Druckwelle zum richtigen Zeitpunkt (nach dem Schließen der Spülkanäle und vorm Schließen des Auslasses) eintrifft.



    Zitat


    Original von Marvin:
    AOA ? - lustige Begriffe die so eine Art Scheinwissenschaft darstellen soll...


    AOA steht für Abgeänderter OriginalAuspuff.
    Das ist ein \"Markenname\" von Lang weswegen andere Tuner andere Begriffe für diesen Auspuff erfinden.



    Zitat


    Original von Marvin:
    Ansonsten vorsicht mit dem Begriff Reso - Auspuff, nur ein einstellbarer Auspuff erfüllt das Kriterium \"Reso\".
    ...


    Einstellbar hat nichts mit dem Begriff \"Reso\" zu tun.


    Faktisch ist jeder Auspuff (egal ob mit Gegenkonus oder Prallblech) ein Resonanzauspuff.
    Mein MAW Motor am Fahrrad hatte kein \"Reso\", das war lediglich ein Schalldämpfer.


    Gruß Franz



    PS: In letzter Zeit liest man hier im Tuningbereich aber auch viel Blödsinn :rolleyes:
    Sind die \"Fachleute\" ins andere Simsonforum abgewandert ?

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!