Warnung vor asbesthaltigen Simson Bremsbelägen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von Odinmaus:
    Man kann sich aber auch in die Hose machen und übertreiben mit dem Asbest. Hat einer von euch schonmal gewusst, dass das halbe ICC im Westteil Berlins aus Asbest besteht. Das interessiert auch keinen.



    Wurde schon saniert :b_wink: Da haben die ein Verfahren angewendet, wo man nicht das ganze Gebäude entkernen muß. Beim Palast der Republik wurde das nur aus folgendem Grund gemacht: Es soll möglichst viel Kosten, damit es jedem Berliner ein Dorn im Auge ist und die nen Grund haben, das Teil abzureißen. Aber das gehört hier jetzt nicht rein.


    Was soll denn an den neuen Bremsbacken so schlecht sein? Hab keinen Unterschied feststellen können. Wahrscheinlich gibt es da Unterschiede bei den Nachbauteilen...


    Ich find die Warnung nicht übertrieben. Auch wenn ich die Vergaserdüsen mit dem Mund auspuste, möchte ich doch über die Gesundheitsrisiken dabei aufgeklärt sein. So kann dann jeder selbst entscheiden, wie er damit umgeht.

  • Ich verstehe nicht ganz, warum hier manche so reagieren und von \"in die Hose machen\" reden.


    Ich wollte mit dem posting einfach nur aufklären. Es gibt viele Leute, die nicht wissen, dass diese Bremsbacken asbesthaltig sind, es aber gerne wüssten. Und wie viele junge Leute pusten ihre Bremsen vom Bremstaub mit dem Mund frei, so dass ihnen das Zeugs um die Ohren fliegt.


    Sicher hat jeder seine eigene Theorie, jeder muss selbst wissen, was er macht. Aber ich wollte einfach nur dafür sorgen, dass man über das bescheid weiß, was man macht. Was ist daran bitte verkehrt?


    Und man ist noch lange kein Weichei, nur weil man sich vor was giftigem Schützt. Jetzt klopfen alle große Töne, von wegen Asbest ist ja nicht so schlimm. Aber wenn man dann ein Asbestmelanom hat, ist das geheule groß.


    Vielleicht seh ich das auch etwas anders, weil meine Schwester in ihren jugen Jahren jetzt Krebs hat. Wenn man sowas miterlebt, bleibt was haften.



    Mfg, SSC

  • das war schon in Ordnung,Stephan.
    es denkt halt jeder anders drüber.
    Du hast deine Mitteilung gemacht und das war mit Sicherheit nichts Verkehrtes.
    Die einen sind dafür dankbar und nehmen sich das zu Herzen und den Anderen ist das dann halt selbst überlassen.


    Ich gehöre übrigens zu den Anderen :tongue:
    Aber beim Ausblasen habe ich auch Mundschutz,beim normalen Arbeiten nicht.


    und da Du die Mitteilung gemacht hast,schlage ich folgendes vor:
    :geschlossen:

  • Naja, zunächst mal sind nicht nur orginal Simson- sondern ALLE alten Bremsbeläge asbesthaltig. Also auch Opel, VW, Mercedes, Ferrari etc. Asbestfreie Bremsbeläge sind seit was weiß ich, vielleicht 20 Jahren oder so, die Regel und mitlerweile auch Pflicht. Wobei die Pflicht bei den Herstellern liegt, wenn also noch wer alte Bremsbeläge hat, darf er sie auch benutzen. Und hier war auch das Problem, die Masse war schlimm. In Panik zu verfallen weil man letztes Jahr mal alte Bremsbeläge gewechselt hat braucht denke ich niemand. Andererseits schadet es auch nicht, wenn man in Zukunft mit dieser neuen Erkenntnis den Bremsstaub nicht gerade mit Mund und Strohhalm absaugt. Wie schlimm Asbest wirklich ist, weiß wohl niemand, aber man kann sich, denke ich, darauf einigen das man von den Fasern nicht gesünder wird. Und auch wenn Asbest hitzebeständig ist, vor Sonnenbrand schützt das auch nicht wenn mans einatmet.


    Auch gibt es gute Alternativmaterialien, oder will etwa wer behaupten das die ganzen Autos alle früher besser gebremst haben? Natürlich können neue Nachbaubremsbacken schlechter sein als die alten orginalen, das liegt aber an der Nachbauqualität ansich und nicht an der Tatsache das nu kein Asbest mehr drin ist.


    Also mein Tipp:
    Entspannt zurück lehnen und Ruhe bewaren, alles wird wieder gut und wenn nicht, ist das Asbest in alten Simsonbremsbelägen auch nicht Schuld dran...


    Chrom

  • "Warnung"??



    Wovor? Davor dass die Beläge deutlich besser sind als alle modernen und dabei 5x so lange halten?


    Es gibt nichts besseres als Asbest Beläge!


    Die sind wenn man beim abschleifen den Staub nicht einatmet absolut ungefährlich!



    Wenn jemand trotzdem Sorgen hat der kann die Beläge gerne zu mir senden ich "entsorge" sie kostenlos :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!