Hallo,
Werden Schrauben bzw. die Gewinde von Ihnen mit Kopf oder ohne Kopf gemessen??
MFG
Stephan
Wie werden Schrauben gemessen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
hallo,
mit kopf wäre doch blödsinn,da es verschiedene kopfarten und größen gibt.
was willste denn messen,den durchmesser,die länge oder steigung des gewindes?
um welche schraube bei der simme gehts denn?
vielleicht findest du die angaben ja in der schraubenfaq.
gruß,
orti -
Moinmoin!
Bei Schrauben wird prinzipiell nur der Aussendurchmesser des Gewindes gemessen. Die \"Kopfgrösse\" gibt man bei zB Sechskantschrauben mit \"SW [mm]\" an, was soviel wie Schlüsselweite heisst, damit man weiss, welchen Schlüssel man braucht. Bei Inbus-Schrauben is die SW bis 10 mm in etwa gleich der Gewindegrösse, so zumindest meine Erfahrungen
Normalerweise gibts feste Zuordnungen, die aber von Fall zu Fall auch abweichen können.
metrische Gewindegrösse - Schlüsselweite in mm
M3 - 5,5 mm
M4 - 7 mm
M5 - 8 mm
M6 - 10 mm
M7 - 13 mm
M8 - 17 mm
M10 - 19 mmAusserdem gibts metrische u zöllige Gewinde. Metrische werden fast europaweit genutzt, bis auf Großbritannien. Die u die USA haben meist zöllisches Gewinde u damit auch zöllische Schlüsselweiten.
Gruss
Mutschy
-
Hallo,
Mir geht es mehr um die Länge ( z. B. M8x30 Telegabel ) Wird die 30 er Länge mit dem Kopf gemessen oder nicht. Was würde passieren wenn ich 40er Schrauben für die Telegabel verwenden würde ? Wollte die Schrauben für den Gabelholm nehmen ( Oben ), oder was kommen da für welche rein ?
MFG
Stephan -
Die Länge wird ohne Kopf gemessen.
das hatte Ortwin aber schon gepostet :zzz:Prinzipiell sollten die Schrauben verbaut werden,die angegeben sind
-
Wenn nen schraube zu lang ist kann man die auch absägen.
-
und dabei ein fetten grad erzeugen sodas sich die schraube nicht mehr einschrauben lässt oder der dann in wichtige bauteile reinfällt und dort mehr schaden als nutzen bringt nicht umsonst sind schrauben vorne angefaast
-
Man kann ja auch vor dem Absägen der Schraube eine Mutter aufs Gewinde drehen, die SChraube absägen, ein bisschen befeilen und dann die Mutter wieder von der Schraube drehen.
Es ist zwar keine schöne, aber mögliche Lösung.Mfg
-
Zitat
Original von S51-Raser:
Man kann ja auch vor dem Absägen der Schraube eine Mutter aufs Gewinde drehen, die SChraube absägen, ein bisschen befeilen und dann die Mutter wieder von der Schraube drehen.
Es ist zwar keine schöne, aber mögliche Lösung.Mfg
So mach ich es auch.
Nachteil sie rostet schnell an der Schnittstelle.
Tip: Nach dem Einbau durchsichtigen Nagellack draufmachen -
Zitat
Original von tacharo:
Tip:
Schrauben in der richtigen Größe verwenden.
Abgesägte sehen zum :g_kotz2: aus -
Zitat
Original von major_tom:
Schrauben in der richtigen Größe verwenden.
Abgesägte sehen zum :g_kotz2: ausLäßt sich manchmal auf dem Dorf nicht vermeiden :mad:
-
Deswegen für die Zukunft wenigstens einen kleinen Vorrat anlegen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!