Einstellungsproblem

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    Also mein Vergaser hat ersten kein Standgas, obwohl die Schraube schon fast voll rausgedreht ist. Wie kann ich das beheben?
    Und 2. tuckert die, wenn ich sie antrete eine Weile rum bis sie auf hohe drehzahlen kommt und ich losfahren kann. Wenn ich den Benzinhahn schließe dann geht das auch viel schneller, also bekommt sie zuviel Sprit, was sollte ich da anders bauen?
    3. Funktionieren meine Blinker nur wenn ich stehe, wenn ich dann fahre dann gehen die nicht mehr, waran liegts.
    4. mein Abblendlicht und fernlicht ist ganz schön schwach aber erst seitdem die Vape drin ist.


    Details: 60ccm 4 Kanal Mühli
    20mm BVF Vergaser von LT mit 85er HD
    geänderter Luffi
    RZT Sportauspuff in Stino Optik
    Tuning Kurbelwelle, Verstärkte Kupplung und Vape Zündung

  • Wenns mit geschlossenen benzinhahn besser hoch dreht ist ziemlich wahrscheinlich, dass der Schwimmer falsch eingestellt ist. Stell den schwimmer mal magerer ein.


    Das mit den blinkern könnte ein wackelkontakt sein. Muss es aber nicht.

    Komisch


    an der untersten Kühlrippe steht LT05


    was das wohl zu sagen hat? Keine Ahnung

  • Hat Dein Vergaser neben der Gemischschraube nicht auch eine Leerlaufschraube, wo der Leerlauf dann höher wird, wenn man sie nicht ´raus-, sondern ´reinschraubt, mit welcher der Schieber etwas nach oben, d.h. auf-gedrückt wird?

  • Also, des Blinkerproblem hatte ich auch. Mein Vorbesitzer hatte statt den Sicherungen einfach alte, rostige Schrauben eingelegt :-/ Kaum hat der Motor höher gedreht, gabs keinen durchgehenden Kontakt mehr und somit wars mim Blinken vorbei. Wenn bei dir noch Sicherungen drin sind, würd ich die mal überprüfen und die Kontakte säubern. Sonst einfach mal messen, ob noch Strom ankommt.


    Eine Schraube iss normalerweise fürs Gas, die andre für die Luftzufuhr. Soviel ich weiß muss man die Gasschraube reindrehen um mehr sprit zu bekommen, die Luftzufuhr raus um die Luftzufuhr weiter aufzumachen. Wenns nicht stimmt, dann bitte korrigierts mich!

  • Also. das mit den Blinkern konte ich beheben, lag an der Batterie. Das Standgas ging auch lag an der Leerlaufgemischschraube. Und mit dem Warten auf hohe Drzhalen habe ich so behoben, das ich die einlassdüse von 25 auf 15 gewechselt habe. Jetzt ist nur noch das Problem mit dem Schwachen Abblend und fernlicht. Warum ist das so, ich dachte bei einer Vape könnte man sogar H4 Birnen benutzen. ich habe die originale Birne drin 35 W

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!