S50 Motor aus wenn Gang drin und Kupplung gezogen!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo.


    bin gestern mit meiner Simme (S50). Der Motor hörte auf einmal langsam auf zu drehen und hat kein kein Gas mehr angenommen, bis er komplett aus war.
    Dann wollte mir so ein Opa helfen, weil sie nich mehr anging. der hat erstma meine Zündkerze, die eigentlich ok aussah, auf die Straße gehauen, weil er meinte der Abstand zwischen den zwei \"Dingern\" sei zu groß. Hat aber nix gebracht und die Simme war auch mit Anschieben nicht mehr anzubekommen.
    Heute habe ich den Filter vom Bing Vergaser überprüft und ne andere Zündkerze reingenauen..
    Danach ist die Simme sofort selbst bei total lockerem Kicken angesprungen.
    Jetzt tritt aber folgendes Problem auf:
    Ich fahre an und beschleunige hoch und schalte auch hoch. Egal, welcher Gang eingelegt ist, wennich auf eine Krezung zurolle, Gas rausnehme und die Kupplung ziehe, säuft die Gute immer ab. Man kann dem Ganzen entgegenwirken, wenn man immer bissl mit dem Gas spielt...
    Ist sie abgesoffen, einfach einmal Kicken ist sie ist wieder an.
    Woran kann das liegen?!
    Ich hatte schon immer, dass Gefühl, dass die Kupplung nicht einwandfrei funktioniert und das Getriebe nich komplett vom Motor trennt. Oder seht ihr das Problem irgendwie bei der Zündung.
    Das Seltsame ist, dass ich ja nichs weiter verändert habe, als die Zündkerze zu wechseln und vorher ist es nich passiert.
    Achso im Leerlauf läuft die Maschine einwandfrei.


    Wäre cool, wenn Ihr mir helfen könntet.



    Felix

  • Moin!


    Hört sich wirklich nach nem Kupplungsproblem an. Wenn die Kupplung nich sauber trennt, is selbst beim Ziehen des Helbes noch ne zu hohe \"Rest-Reibung\" drin, welche dann beim Stillstand des Mopeds den Motor zum Absterben bringt, da die Kraft im Leerlauf natürlich begrenzt is. Stell die Kupplung nach (Deckel links mit den 2 Schlitzschrauben M5 öffnen, gekröpften 10er Ring u Schraubenzieher nehmen, Kontermutter lösen, Madenschraube ca 1/2 Umdrehung reindrehen [im Uhrzeigersinn], M6-Mutter wieder mit der Madenschraube kontern, Deckel wieder aufschrauben - fertig) u gut is. Sollte die halbe Umdrehung nich reichen, musste weiter nachstellen. Aber schön sachte u immer \"Stück für Stück\" machen. Wenn die Kupplung zu straff is, rutscht die Kupplung ständig durch, du kommst net vernünftig vom Fleck u die Scheiben sind im Nu im Eimer.


    Gruss


    Mutschy

  • hmm.. alles klar..
    aber der motor stirbt nich nur bei stillstand des mopeds ab, sondern noch wenn ich rolle..
    beispiel:
    ich fahre an und beschleunige bis in den dritten gang auf 50. dann kommt eine kreuzung, also nehmich gas weg und zieh die kupplung und bremse. in dem moment dreht der motor immer langsamer, bis er nach ein paar sekunden aus ist.
    dem ganzen wirke ich entgegen, indem ich mit dem gas spiele!
    gibts auch ne andere mögl. als die kupplung?! weil ne kupplung verstellt sich doch nicht auf einmal, vorher gings ja problemlos..
    heut morgen ging es 10min ohne probleme, bis das problem an einer kreuzung auftrat.. sehr seltsam..
    bei gelegenheit mussich das mit der kupplung mal ausprobieren. aber kann es auch andere ursachen haben?


    gruss
    felix

  • ok... an der kupplung liegt es nicht!
    passiert ja auch nicht an jeder kreuzung..
    wenn es regelmäßig auftreten würde, wäre es die kupplung.. aber hier ist es sehr unregelmäßig..
    manchmal passiert es, wenn sie warm ist.. dann springt sie auch nicht mehr an!
    kann jemand helfen?!


    felix

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!