zylinderkopf planieren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo leutz!


    hab ja schon ma gelesen das das mit ner glasscheibe und schmirgelpapier ganz gut funzen soll, aber welche körnung soll ich nehmen und die viel mm soll ich abtragen bzw wie oft übers papier ziehen??

  • Wieviele mm kann ich dir nicht sagen,
    meiner war mal verschandelt weil son idiot den hat fallen lassen, da hab ich den daann solange bearbeitet bis die Schrammen rauswaren. Hatte erstmal ganz grob mit 80er angefangen um überhaupt erstmal was abzutragen. Dann ahb ich mich stufenweise bis 320er hochgearbeitet.


    Meiner Meinung nach reicht das völlig aus. Danach habe ich dann halt ne Dichtung mehr genommen, um den Abtrag auszugleichen.


    mfg Lowrider


    PS: Korrekter Nick

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Zitat


    Original von Marvin:
    DON`T DO THIS !!!



    Mehr nicht?? Dann erzähl doch mal konkreteres udn nicht nur diese paar Worte..


    Gruß Muetze :bounce:

    [c=green][f5]Rost ist auch eine Farbe!!![/f5][/c]


    Lieber schlechte 60Kmh gefahren, als gut gelaufen :dma_smile2:

  • Hab keine Lust das Gleiche, in immer kleiner werdenden Abständen zu schreiben, deswegen so!


    Also - Verdichtung erhöhen durch Abdrehen des Zylinderdeckels ist schon nicht die feine Art!
    Verdichtung erhöhen durch Abschleifen... ist am falschen Fleck gespart und wird meistens Scheiß - den wer kann schon mit Schleifpapier im Zehntel bis Hundertstel Milimeterbereich die Planfläche abtragen?


    Ich hab zuhaus ein ganzes Arsenal von solchen Schleifdeckeln, die auf irgendwelchen Motoren draufgemacht wurden - mit den Sachen kann man nix mehr anfangen, die meisten gehen diese \"Tuningmaßnahme\" so an: Mein Kollege hat mir erzählt das er den Deckel abgeschliffen hat und nu rennt sein Moped 80km/h und nu schleif ich einfach mal drauf los umso mehr umso besser


    Ich hab hier Deckel bei denen wurden locker 2-3mm abgeschliffen, sowas Bescheuertes... nur noch Müll


    Die feine Art ists deswegen nicht weil das Material doch erheblich mehr leidet, als wenn man die Verdichtung gemäßigt erhöht durch den Einsatz ein 60ccm Zylinders.

  • man muss ja unterscheiden zwischen tuningmaßnahmen und nötiger schleifarbeit, wenn die fläche abgenutzt, beschädigt oder einfach zu rau ist.

    :shehumper:: keine Zeit

  • Da magst du schon recht haben, aber schau mal in was für einem Abschnitt des Forums dieser Thread gelandet ist...


    Aber selbst wenn die Dichtfläche arg beschädigt ist, würde ich mich eher um Ersatz bemühen... so einen Deckel bekommt man doch gut gebraucht schon für 5-10 Euro

  • jaja hab ich gesehen, wollt ich auch anmerken, hielt ich dann aber für überflüssig...
    bis der aber so kaputt ist, dass man den nicht mehr verwenden kann, müssen die macken aber tief sein.
    Wenn kleine kratzer das Bild der Fläche nur ein wenig beschädigen, kann man den ruhig schleifen.
    also wie du schon sagtest, wenn er arg beschädigt ist, ist selbstverständlich, dass der neu kommt...
    Wenn der ersatz für 5-10 euro nicht auch schon platt ist... :b_wink:

    :shehumper:: keine Zeit

  • Er wollte auch wissen wieviel man abnehmen muss..... manche hauen immer gleich drauf los... Also ich hatte es auch schon gemacht, 4-5 Zehntel reichen, brint minimal mehr Drehmoment.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!