Felgen entlacken

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bin gerade dabei meine S50 neu aufzubauen. Bin jetzt bei den Felgen angelangt. diese wurden schonmal unprofessionell mit Sprühdosenlack über gesprayt. Nun hab ich schon angefangen mit Schleifpapier alles zu entfernen, ist aber eine lange Prozedur. Wie bekomme ich den Lack schneller und besser ab? Und wie schlagt ihr vor sie weiter zu veredeln?

    Simson S50 B1 im Aufbau
    Simson Star
    MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
    MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006


    Mein Lieblingsstück:
    Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden


    MfG :biggrin:

  • dann das ist viel zu aufwändig.....


    um den lack abzubekommen holzt du dir am besten ein gutes beizmittel...


    einfach lack abbeizen und danach schön polieren...
    hab das mit meinen autofelgen gemacht. ging wunderbar...


    PS: ausspeichen vorausgesatzt... nehme mal an willst eh neu speichen oder?

    Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt....



    FKKracing


    unsere Sponsoren:
    leo-vince.de
    sava.de

  • Was für ein Abbeizmittel meinst du. geht auch einfach Verdünnung?

    Simson S50 B1 im Aufbau
    Simson Star
    MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
    MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006


    Mein Lieblingsstück:
    Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden


    MfG :biggrin:

  • des interessiert mich och mal. meine felgen und speichen sind och versaut ohne ende und bin zu geizig neue zu besorgen, lieber mach ich echte handarbeit als imma alles neu zu kofen.

  • die speichen kannst du meistens wegwerfen...die sind aus verhromten stahl und rosten gerne...
    Die Felgen säuberste mit Lackentferner oder irgendeinem anderen aggressivem zeug.
    dann schleifst du die mit feinem papier und polierst die mit Politur...Elsterglnz etc.
    dann sehen sie richtig klasse aus, braucht aber ne menge zeit...
    von da aus liegen meine immer noch halb poliert in der ecke... :frown:

    :shehumper:: keine Zeit

  • Welche speichen sollte man denn nehmen Edelstahl oder Chrombeschichtete?

    Simson S50 B1 im Aufbau
    Simson Star
    MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
    MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006


    Mein Lieblingsstück:
    Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden


    MfG :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!