Bin gerade dabei meinen Zylinder zu optimieren, will meine Laufbuchse entfernen, und Steuerzeiten verändern.
Muss ich nach dem Einbau der Laufbuchse den Zylinder neu schleifen lassen, oder verzieht sich die Laufbuchse beimerwärmen nicht so stark, dass sie wieder mit gleichem Kolben fahrbar ist.
Hab die suche benutzt? War aber nichts!
Zylinder schleifen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo. Ich kann dir zwar auch nicht sehr viel helfen aber ich denke mal das zu besser dran bist wenn du die Laufbuchse schleifen lässt.
mfg Green -
IMHO verzieht die sich, also schleifen lassen!
Grossi
-
du kanst auf alle fälle noch damit fahren.
bei meinem fuffi hab ich die kanäle mit der reißnadel angezeichnet und auch paar verfräser auf der laufbuchse.
einfach den alten kolben einbauen und fahren, geht schon ne weile, aber schleifen sollteste du schon.du wirst beim ersten mal eh verfräser haben...
-
Anderes Problem, bekomm die Laufbuchse gar nicht erst raus. Hab Zylinder erhitzt mit Brenner dann mit nem Gummihammer rauf und nichts passiert, danach in den Schraubstock eingespannt und versucht immer noch nichts, keinen Millimeter. Wie kann man die noch rausbekommen? Ich will ja nicht mit meinem Vorschlaghammer auf den Zylinder hauen. Achso ist ein S50 Zylinder, hat der vielleicht eine umgossene LB und geht deshalb nicht raus. Antwortet schnell will weitermachen.
-
leg 2 kleine stück holz unter den schraubstock zünder drauf so dass die lb nach unten zeigt in der mitte über dem \"rohr\" (damit die lb ni runterfällt)
dann richtig heiß machen!
wenn du die flamme wegnimmst muss er richtig dampfen und wenn du so 5cm rangehst muss ni richtige wärem vom zyliner ausgehen
das dauert ja nach brenner bestimmt so 5min heißmachen.
dann fällt manchmal die buchse schon allein raus, oder einfach mit gummihammer leicht draufschlagen. -
ich habe mir mal einen Dorn drehen lassen der genau auf den außenrand passt.(alu)
Passt für S51 und S70(ganz knapp)Zylinder in Backofen schmeißen bei kuschligen 200°C und dann mit dem Dorn raushämmern.
Geht super leichtMfG Robert.
-
Wie herum kommt die LB denn raus ist das egal auf welcher seite man drückt? und wo soll ich den Brenner genau raufhalten zwischen Kühlrippen oder oben rauf?
-
die Laufbuchse musst du nach oben also in richtung Zylinderdeckel schlagen, drücken
-
du legst den zylinder verkehrt herum auf den schraubstock und schlägst die lb nach unten.
brenner zw. kühlrippen
-
Na das war eine Geburt
, hab sie jetzt aber draußen, nun gehts ans Verändern.
-
Hab mich jetzt entschieden ein 4 Kanal zu machen. Ich habe hier mal eine Anleitung zwar für S51 aber kann ich die 1 zu 1 übertragen auf den S50 Zylinder mit den Kanalgrößen? Weiterhin möchte ich gerne wissen, wo ich die neuen Kanäle reinmachen soll, von den alten Überströmern einfach ein Abzweig oder wie? Gebt mir mal bitte einige Tips für die Kanäle und die praktische Ausführung?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!