Ich bin dabei mir meinen Motor zu tunen S50. Nun habe ich noch eine alte U-Zündung verbaut. Ich denke mir das die bei zu hohen Drehzahlen nach einiger Zeit schlapp macht. Oder hält die das aus? Jedenfalls wollte ich jetzt eine E Zündung verbauen, die hält das doch besser aus. Was muss nun alles getauscht oder umgebaut werden?
U gegen E Zündung tauschen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
[schild]SUCHEN!!!!!!!!!!!!!![/schild]
-
e-zündung ist wesentlich besser als u- zündung, da laufruhiger, bessere Gasannahme usw. am besten rennzündung!
beim umbau musst du dir einenSchaltplan besorgen, zur E-zündung gibt es noch einen e-Baustein der im Luftfilterseitendeckel verschraubt wird und nach dem schlatplan anklemmen, zündung wie unterbrecher einbauen, auf die schlitze achten festziehen und losfahren, keine einstellungen an der zündung notwenig
gruß potze -
als erstes mal Suche benutzen, wie das abläuft, gibt es etliche Threads zu
Potze:
-welche Zündung besser ist, da streiten sich die Geister, kommt also drauf an wen du fragst
- das mit keine Einstellung notwendig ist auch gelogen, die Markierungen bezeichnen sowas wie die Grundstellung, mit der der Motor mit ziemlicher Sicherheit laufen wird, ob das aber für den jeweiligen Motor aber optimal ist (gerade bei Tuningmotoren) ist aber eher fraglich und den ZZP bei Elektronikzündungen zu verändern ist aber schwieriger als bei U-ZündungenHörbi: die U-Züngung hält auch hohe Drehzahlen aus, das einzige was sich ändert ist der Verschleiß, da du bei jedem Mal öffnen einen Abrißfunken hast und somit einen Abbrand der Kontakte, wenn du jetzt die Drehzahlen verdoppelst, verdoppeln sich auch die Anzahl der Schaltspiele und somit der Abbrand gegenüber normal, demzufolge müsstest du dann öfter den Kontakt wechseln als bei normalen Drehzahlen, das ist aber auch alles
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!