Turbolader oder sowas

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi erstmal
    Ich fahr scho knapp 2 Jahren jetz meine Simson S50 bauhjar 78
    Hab se komplett neu lackieren lassen Rzt Style hab nen M lenker drauf und original wie se is rennt se knappe 80 mit leo sind bei meim kumpel knappe 100 drin


    Also es gab mal von nem tuninganbieter so ne art druckbehälter fürn spritt der sich füllte bei bedar konnte dieser zugeschalten werden und der hatt hald dann den spritt in den vergaser "gepresst" naja so weit so gut. Jetz war die Überlegung von mir und meinem Kumpel nen Turbolader Umbau oder sowas ähnliches ... also haben wir uns gedacht man nehme einen 12 "Kompressor" oder ähnliches was mach hald n bissl regel kann, dann baut man sich in den luftfilterkasten n behältnis was recht luftdicht is und wo man druck erzeugen kann ( noch n paar extra lufthuzen sind dann wohl angebracht) dann den ganzen schmarn noch verkalbeln und mit nem Barometer versehen. Ihr habt doch bestimmt schon bemerkt wenn euch der sprit langsam aus geht dann rennt euer Ofen n biss krasser ( ist wirklich so) da ja das gemisch werändert wir ... da weniger Sprit auf normale luft kommt. Wenn wir jetz also bei normaler spritzufur mehr luft hinzu geben (nicht zu viel ) und dann des ganze bei volllast anschmeisen und uns da n bissl luft reinpressn lassen müsste der hobl doch besser laufen ( könnten auch noch n spritt mit n bissl druck rein lassen) alles einstellungssache denk ich mal.


    Dann vieleicht noch NOS für Arme


    Ihr habt doch bestimmt schon von ner Lachgaseinspritzung gehört
    Mein denken:
    Da in Sahneauffüllkapseln auch Lachgasenthalten ist .. könnte man sich doch daraufs was fürs moped baun? Wie is das bei ner lachgaseinspritzung? kommt die direkt in Motor oder verändert die nur das gemisch von Luft und benz??



    Mal n bissl was zum träumen *g*

  • find ich cool das noch einer rummrennt der so denkt wie ich!:bounce:
    mit dem gedanken hab ich auch schon gespielt. ich hab auch schon mal irgendwo was gelesen das jemand ne druckluftflasche ans mofa gebastelt hat und das mofa ziemlich abgegangen sein soll! aber wies bei ner simson aussieht? Kompressor wäre die einfachste Lösung. Oder halt ne Flasche. Des mit dem Turbolader(hab ich mir auch scho ma überlegt) is zu kompliziert und ich glaub auch net das die Abgase genug Druck aufbringen! Und außerdem müsste man sich so n teil selbst bauen!
    Aber mit nem Kompressor müsste man mal ausprobieren. Nur das größte Problem hierbei: Der Stromverbrauch!!!


    mfg
    flo
    --
    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

  • Wirklich was zum träumen ...


    Die Idee hatte wohl schon jeder einmal, aber ich sag eins: Vergesst es am besten gleich wieder. Damit zerkloppt ihr euch nur den Motor.


    Überlegt doch mal selbst: Ein 50 ccm Zylinder der bei Vollgas (stino) so bis ca. 7000 U/min dreht braucht schon pro Minute


    50x7000=350.000 ccm Luft.


    Da 1000ccm einem Liter entsprechen wären das also 350 l Luft.


    Soviel schafft dein kleiner 12V Kompressor vielleich in 1 h zu fördern.


    (Hoffe das stimmt jetzt so, ansonsten schlagt mich)


    Du würdest es also nicht schaffen, und es würde auch so nix bringen. Da müsstest Du dir erstmal eine apparatur basteln das automatisch das Gemisch anpasst weil ansonsten der Kolben innerhalb weniger Moment fest wäre.


    Sorry, ist halt Physik.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Ich träum tortzdem weiter und werds vielleicht auch probieren
    8-) 8-)
    --
    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

  • passt schon mit der rechnung...
    also wenn ihr wirklich noch was raus holen wollt empfehle ich die Boost-Bottle (rückdruckbehälter) von malossi die ist richtig geil.


    Und wer unbedingt auf vorverdichtung steht sollte sich einfach ne vergaser pumpe ein bauen (die gibts zB bei GÖTZ)
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • So weit ich weiss wird die vor dem vergaser montiert und sorgt für etwas vorverdichtung...
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Moin!

    Vergeßt den ganzen Scheiß, kostet nur Geld, Funktionieren tuts auch nicht gescheit und bringen tuts erst recht nichts.
    --
    Auch im Westen die Besten: Simson!

    Auch im Westen die Besten: Simson!

  • Ja, hatten wir, der Skymaster hat sone Boostbottle an seiner Schwalbe. Irgendwo im Forum unter Boost Bottle sicher zu finden.
    Ach ja, in den Sahneauffüllflaschen ist kein Lachgas, sondern nur Druckluft. Das hast du bei der Seite http://mofka.hispeed.de wohl irgendwie flasch gelesen. Die Typen wohnen 15km von mir entfernt, sind nicht doof die beiden. Und nett.


    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • nein des mit dem lachgas stimmt, ich hab extra auch ma nachgeschaut!!!
    Die Mofka-Leuts hamm des doch ma mit druckluft gemacht, soweit ich weis warn die des.
    --
    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

  • DAs einzigste was wirklich was bringen würde wäre wenn Du die vom Motor angesaugte Luft mit Sauerstoff anreichern würdest. Allerdings muss dann auch der Motor fetter laufen, das ließe sich ja aber denke ich mit dem Choke regeln.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!