hi erstmal
Ich fahr scho knapp 2 Jahren jetz meine Simson S50 bauhjar 78
Hab se komplett neu lackieren lassen Rzt Style hab nen M lenker drauf und original wie se is rennt se knappe 80 mit leo sind bei meim kumpel knappe 100 drin
Also es gab mal von nem tuninganbieter so ne art druckbehälter fürn spritt der sich füllte bei bedar konnte dieser zugeschalten werden und der hatt hald dann den spritt in den vergaser "gepresst" naja so weit so gut. Jetz war die Überlegung von mir und meinem Kumpel nen Turbolader Umbau oder sowas ähnliches ... also haben wir uns gedacht man nehme einen 12 "Kompressor" oder ähnliches was mach hald n bissl regel kann, dann baut man sich in den luftfilterkasten n behältnis was recht luftdicht is und wo man druck erzeugen kann ( noch n paar extra lufthuzen sind dann wohl angebracht) dann den ganzen schmarn noch verkalbeln und mit nem Barometer versehen. Ihr habt doch bestimmt schon bemerkt wenn euch der sprit langsam aus geht dann rennt euer Ofen n biss krasser ( ist wirklich so) da ja das gemisch werändert wir ... da weniger Sprit auf normale luft kommt. Wenn wir jetz also bei normaler spritzufur mehr luft hinzu geben (nicht zu viel ) und dann des ganze bei volllast anschmeisen und uns da n bissl luft reinpressn lassen müsste der hobl doch besser laufen ( könnten auch noch n spritt mit n bissl druck rein lassen) alles einstellungssache denk ich mal.
Dann vieleicht noch NOS für Arme
Ihr habt doch bestimmt schon von ner Lachgaseinspritzung gehört
Mein denken:
Da in Sahneauffüllkapseln auch Lachgasenthalten ist .. könnte man sich doch daraufs was fürs moped baun? Wie is das bei ner lachgaseinspritzung? kommt die direkt in Motor oder verändert die nur das gemisch von Luft und benz??
Mal n bissl was zum träumen *g*