Ich hab meinen Motor jetzt auseinander und nun wollte ich die Wellendichtringe wechseln, linke Gehäusehälfte ist gemacht nun bei der Rechten wo ist da der Dichtring. Ich weiß das einer Aussen vom Kurbelwellengehäuse sitzt. Ist das der Einzige, weil im Kurbelgehäuse zwischen Kurbelwelle und Lager noch so ein Großer Freiraum ist, als würde dort noch einer hingehören. Wenn ja welche Größe. Wenn nicht kann man da trotzdem einen hinsetzen, das hätte doch keine negativen Folgen und würde doch die Vorverdichtung erhöhen, durch das kleinere Volumen oder?

S50 Wellendichtringe
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
wenns dich noch interessiert:
klar muss da einer hin, der gleiche, der links auch hinkommt.
aber wenn du den auseinandergebaut hast, musst du doch wissen, dass da schon einer gesessen hat... :confused: -
Zitat
Original von janis:
wenns dich noch interessiert:
klar muss da einer hin, der gleiche, der links auch hinkommt.Und ein Ölleitring
-
danach hat er nicht gefragt, hast recht, sollte erwähnt werden...
habe den auch schon mal vergessen... -
kommt nich so gut..wie?
:laugh:
-
guckst du faq ...
:smokin:
-
ja ich gucke auch nicht jedesmal in dei FAQ, wenn ich in die werkstatt gehe...
ne, vor dem einbau kam mir die dann entgegengeflogen...
lag noch in der dose, in die ich immer die ganzen teile für einen Motor reintue.
ging ganz schnell, den reinzutun...
habs also noch rechtzeitig bemerkt...aber tzrotzdem, die beschreibung in der FAQ ist gut.
nur ich würde den erstmal sauber machen, bzw. sandstrahlen, bevor ich weiter mit dem reden würde.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!