Nadellager gegen Messingbuchse?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hab vor meine S50 bisschen zu tunen, hab noch die Kurbelwelle mit Messingbuchse verbaut, kann ich die irgendwie rausnehmen (schlagen) und dann ein neues Nadellager einsetzen, oder ist eine Buchse für hohe Drehzahlen besser geeignet? Muss ich 1:33 fahren?

    Simson S50 B1 im Aufbau
    Simson Star
    MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
    MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006


    Mein Lieblingsstück:
    Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden


    MfG :biggrin:

  • also ich würde (wenn du das ding rauskriegst) ein nadellager einbauen, mit buchse auf jeden fall 1:33, ansonsten löst sich das wohl auf, ein nadellager ist aber die bessere wahl.

    Wer eine Simson hat, muss wissen, das es immer etwas zu schrauben gibt! :glowface: :glowface:


    Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

  • Rausschlagen schonmal gar nicht, wenn dann rausziehen (mit nem Auszieher - kann man sich sicherlich leicht selber bauen....), sonst machst du das Pleuel krumm oder sonstige Beschädigungen.


    Ausserdem hinterlässt du evtl. Riefen wenn du die Bronzebuchse rausholst, sodass dein Nadellager evtl. nach kurzer Zeit Schrott ist.


    Das S 50 hat original kein Bronzelager mehr, sondern auch schon das Nadellager, sonst müsste man ja 1:33 fahren.


    Gruß
    Denis

  • aber eigentlich sind Bronzebuchsen besser als nadellager, da die die die kraft besser verteilen.
    Bei den nadellagern hat man eben das problem, das die Kraft punktuelll wirkt.
    LKW´s haben z.B. auch \"nur\" Bronze Buchsen....

  • Ich weiß natürlich auch, dass ich die Bronzebuchse nicht rausschlagen darf, ich wollte nur wissen ob die vergossen ist mit der Kurbelwelle oder ist sie nur reingesteckt.
    Ich habe mir billig ein 4 Gang geholt im S50 Gehäuse und da wurde wahrscheinlich die Sperber Kurbelwelle mit eingebaut.

    Simson S50 B1 im Aufbau
    Simson Star
    MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
    MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006


    Mein Lieblingsstück:
    Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden


    MfG :biggrin:

  • also ich ziehe die bronzebuchse dem nadellager vor hat doch immer gut funktioniert nadelager gehen öfters kaputt zumal man beim ausbauen immer auf die laufrichtung achten muss und das bisschen mehr oel beim tanken ist ja auch kein beinbruch find ich
    mfg eifelbrot

  • Also ich hab in nem ungetunten Motor ne Welle mit 1:75 gfahren (Fahre schon länger so) und Das rechte KW war nach ca 15 Tkm hinüber, und die Buchse hatte Null Spiel. Lass die Buchse drinn, Bei getunten Mororen soll man eh etwas mehr Öl beimischen.

    [c=firebrick][f4][comic]Ich hab nen roten Habicht meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Nachbar[/comic][/f4][/c][c=grey][f5][mwechsel] :a_gap: hat nen grauen Star... :a_gap: [/mwechsel][/f5][/c]

  • Zitat


    Original von Entwicklungshelfer:
    aber eigentlich sind Bronzebuchsen besser als nadellager, da die die die kraft besser verteilen.
    Bei den nadellagern hat man eben das problem, das die Kraft punktuelll wirkt.
    LKW´s haben z.B. auch \"nur\" Bronze Buchsen....



    Alle modernen PKW & LKW-Motoren haben gleitlager. diese wirken jedoch hydrodynamisch,d.h. es bildet sich durch das drehen ein ölfiln zwischen bolzen & lagerschale,welcher nie abreist. außerdem haben diese ölbohrungen um die lagerstellen mit öl zu beliefern(durch ölpumpe)

    Bis Bald...Euer Mr.Hankey

  • Zitat

    Alle modernen PKW & LKW-Motoren haben gleitlager. diese wirken jedoch hydrodynamisch,d.h. es bildet sich durch das drehen ein ölfiln zwischen bolzen & lagerschale,welcher nie abreist. außerdem haben diese ölbohrungen um die lagerstellen mit öl zu beliefern(durch ölpumpe)


    Du kannst doch nen 4-Takter nicht mit nem 2-Takter vergleichen...
    Ein Gleitlager hat eine größere tragende Fläche, braucht aber eine bessere Schmierung. Der Verschleiß ist bei entsprechener Legierung viel geringer als bei Wälzlagern. Das dass beim 2-Takter nur sehr bedingt geht sollte aber schon klar sein oder ?)

    [c=firebrick][f4][comic]Ich hab nen roten Habicht meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Nachbar[/comic][/f4][/c][c=grey][f5][mwechsel] :a_gap: hat nen grauen Star... :a_gap: [/mwechsel][/f5][/c]

  • also ich kann dir nur empfehlen die bronzebuchse drinn zu lassen gründe hat ja eifelbrot schon genannt

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!