Tip: Lufttuning bei Schwalbe ohne Umbaumaßnahmen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nachdem ich Wochen und Tage nach einer Lösung für eine ausreichende Versorgung mit Luft bei größeren und getunten Zylindern bei einer Schwalbe gesucht habe, bin ich auf eine hervorragende, weil einfache Lösung gestoßen.


    Siehe auch dieser Threat:


    https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/25446


    Man kann anscheinend den Luftdurchlass steigern, ohne den Geräuschpegel allzusehr in die höhe zu treiben oder den Ansauggeräuschdämpfer umbauen zu müssen.


    ES GIBT EINEN TUNINGLUFTFILTER, DER GLEICHZEITIG AUCH DIE ANGESAUGTE LUFT BERUHIGT UND SOMIT GERÄUSCHE DÄMPFT!


    Venturi Air System vom Hersteller Doppler


    http://www.rollerdoc.com/image…es/info_images/1043_0.jpg


    Getestet habe ich das Ding noch nicht, habe ich aber vor!

  • Zitat


    Original von Storm:



    Getestet habe ich das Ding noch nicht, habe ich aber vor!


    und was ist dabei raus gekommen? empfehlenswert oder nicht?




    mfg

  • Was dabei rausgekommen ist? Gar nichts! DER SCHEI.... SVI HATTE EINEN KOLBENKLEMMER! arrrgh!


    Lag aber nicht am Luftfilterumbau oder so, sondern einzig an der besch... RZT-Qualität!


    Hatte bisher weder die Lust, Zeit noch die Kohlen, um das Projekt \"Kreidlerkiller\" zu Ende zu bringen. Fahre gerade mit meinem stinknormalen 70er 2K durch die Gegend. Wenn mir mal zufällig ein Doppler Venturi Air System über den Weg läuft, werde ich ihn schon einbauen. Aber jetzt wo der Winter naht.....

  • ok...dann meld dich wenns was neues gibt...zylinder schleifen?neuer kolben?


    Zitat


    Original von Storm:



    Lag aber nicht am Luftfilterumbau oder so, sondern einzig an der besch... RZT-Qualität!


    :i_auslach:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!