Fragen zur S53M

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • vorne ist ein Sperrbolzen drinne , hinten aber nicht.



    Wie kann den an meinem 50 ccm Motor ein 19er Bing dran sein, und die Zündkerze Rehbraun ?? Was könnte denn der Vorgänger mit dem Motor gemacht haben, eigentlich geht das doch gar nicht!

    S83 OR


    Look our Simson Video :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mfg Offroadkick

  • @ offroadkick:
    die zweite Zahl ist der massgebliche (zylinderseitige) Durchmesser 17/10 oder 19/10. (bei manchen Modellen wurde der 19/10 verbaut) Ich vermute die erste Zahl ist die Dicke des Lufteinlasses (vor der Düse)


    Goldschopf
    das vordere Ritzel würd ich lassen. Sonst ist die Übersetzung zu lang und am Berg kannst du nicht vom 1. in den 2. schalten. Nur das vordere zu wechseln bringt nicht so viel.

  • moooin


    ich denk mal das ich hinten ein 34 drauf mach, was würde das denn ungefähr bringen ( km/h ) ?? an der simme is noch alles orginal ! hab se vor drei tagen im internet für 250 mücken gekauft .


    mfg *s53 FAN* :dance:

  • Ich bin mir noch unschlüssig welcher mitnehmer der richtige ist, aber wäre dieser hier ok ? (Entschuldigt für die Werbung :biggrin: )


    34er Mitnehmer
    Brauche ich da dann noch teile oder ist da soweit alles dabei ?



    PS: Ein paar Km/h mehr bzw. einen deutlich besseren Anzug erreicht man wenn die Verengungen aus dem Vergaser herausgenommen werden. Also eine im Luft, die andere im Spritkanal.

  • Du brauchst noch den \"Plastikkasten\" (kettenkasten) für den Mitnehmer, die 2 Kettengummischläuche und die 110er Kette!


    Das Moped läuft dann ca. 50 Sachen, aber bei viel weniger Drehzahl.


    Mehr Durchzug erreichst du dann durch einen normaldicken Krümmer (orig. ist das dünne Rohr, verschweisst mit hinten, kann man aber abtrennen)

  • Zitat


    Original von Jürgen:
    @ offroadkick:
    die zweite Zahl ist der massgebliche (zylinderseitige) Durchmesser 17/10 oder 19/10. (bei manchen Modellen wurde der 19/10 verbaut) Ich vermute die erste Zahl ist die Dicke des Lufteinlasses (vor der Düse)


    Das ist doch aber nicht normal , das man mitn 50 er 85 fährt, und am Berg ne s51 mit nem 2k 60 er um längen verzieht ?


    Ich hab kein Plan, was der Vorgänger damit gemacht, hat ich weiß nur , das dort nen komplett verschweißter Auspuff dran ist, der am Zylinder mit Federn befestigt ist, und anstatt eines Entstückes einfach nen Dickes Rohr rauskuckt .
    Demnach klingt die Kiste auch nicht wie ne Simme , die typen glauben mir nicht, das dasnen 2- Takt Motor drinn ist, aber ich glaub das würde sich sonst nicht so gut machen , mit dem 1 : 40 mischen : ).


    Ich glaub ich werd demnächst mal zu jemanden hier in der nähe fahren, der sich das mal ansieht.


    Mfg Offroadkick

    S83 OR


    Look our Simson Video :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mfg Offroadkick

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!