Scheiben auf Kolbenbolzen???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    hab mal ne dumme Frage:
    Ist es normal, dass auf dem Kolbenbolzen links und rechts zwischen Pleuelstange und Kolben so ne Art Unterlegscheiben sind? War bei mir nämlich so (KR51/2L), als ich nen 50er gegen nen 60er Zyli tauschte. Ich hab die Dinger wieder drangemacht, als ich den neuen Kolben verbaute.
    Jetzt rasselt es aber wie Sau, beim Gaswegnehmen. Es sind auch bestimmt diese Scheiben, die rasseln, weil Leistung eigentlich da ist (also Kolbenringe IMHO OK)...


    Ich frag deshalb, weil bei nem Kumpel mit ner S51 sowas net da war...

  • hi


    das mit dem rasseln is schon fast normal beid den 60er(import)
    das sind aber nich diese zwischenlegscheiben sondern die
    kolbenringe ! mußt du dir aber nichts bei denken is bei meinem 60er
    auch so und die leistung is ja da !
    die scheiben sind aber immer dazwischen !


    hoffe ich konnte dir weiterhelfen !


    tuning=abstimmen

  • Das sind die Anlaufscheiben. Bei den originalen KW's wird das pleuel oben geführt, und dafür sind diese Anlaufscheiben da.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Hi!
    Kann man diese Scheiben auch weglassen?
    Und welche Maße haben die??
    Weil ich hier noch 2 von meinem alten Zylinder liegen habe, aber die sind total zerbogen usw.
    Kann ich mir mit den Maßen auch neue beim Metallwarenladen holen?


    Danke


    ->Hat sich geklärt durch weiteres Suchen!!!

  • Die Scheiben sollten das Pleuel in der Mitte halten, wenn die fehelen, danns chleift es unkontrolliert rum und macht Schaden. Die Scheiben kannst nicht ma eben wo aussm Metrallwarenladen holen, die sind extra gehärtet und müssen eine exakte breite haben.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!