Sparverg. auf normal umbauen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja hallo, ich hab folgende Frage:
    Kann man einen BVF Sparvergaser irgendwie auf einen
    normalen umbauen, denn ein Sparvergaser dürfte einen
    60ccm zylinder nicht ordentlich füllen, right?

  • Stimmt. Du brauchst erstmal andere Düsen, außerdem musste den auf 16 mm aufdrehen lassen. (Sparvergaser hat ja 15 mm)


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • wenn du nen 16n1 hast und auf 60ccm umbaust, der füllt den auch nicht ordentlich.
    denn wenn du auf 60ccm umbaust brauchst du eine grössere hauptdüse!!


    (ich weiss zwar nicht warum, denn die S70 hat den selben vergaser wie die s51)

  • Der Unterschied liegt in der Kolbenschiebergroesse (16 N3 kleiner als 16 N1), in den Vergaserkanaelen (andere Anordnung), in der Leerlaufgemischeinstellung (beim 16 N1 frei zugaenglich, beim 16 N3 normalerweise verplompt) und in der Standgaseinstellung (16 N1 hat sie als Schieberanschlagschraube, 16 N3 hat dafuer nur eine Umluftschraube).


    Umbau nicht moeglich.


    Du kannst aber fast alle Duesen sowohl beim 16N3 als auch beim 16N1 verwenden.
    D.h. bevor Du Dir einen 16 N1 holst (den gibt es leider nur noch gebraucht), beduese den 16 N3 neu und probiere es erstmal aus. Wenn es nicht klappt, kannst Du die neue Hauptduese auch im 16 N1 (bei vielen 16 N1-Vergasern auch die Starter- und Leerlaufduese) verwenden.


    Es gibt bei beiden Vergasern Untertypen fuer die jeweiligen Fahrzeuge, die unterscheiden sich in den Serienduesen und in der Lage des Anschlusses fuer den Benzinschlauchs:


    Schwalbe KR51/1: 16N1-5, 16N3-1
    Schwalbe KR51/2: 16N1-12, 16N3-1
    S50: 16N1-8, 16N3-4
    S51: 16N1-11, 16N3-4
    SR50: 16N3-2 (serienmaessig gab es hier keinen 16N1, alternativ kann der 16N1-12 von der KR51/2 genommen werden)

  • danke für die fundierte antwort, ich werde mir aber trotzdem einen 16N11 mal über ebay besorgen, denn mehrleistung müsste das ja auf jeden fall bringen. Wenn ich schon 60ccm fahr, will ich da auch das Maximum rausholen.
    Mit dem alten funktionierts ja auch, damit fährt sie so 65km/h
    am autotacho.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!