Bayrische Polizeikontrolle

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leute! Gestern habe ich was cooles Erlebt. Meine erste Polizeikontrolle mit meiner Schwalbe:


    Bin gestern Abend gegen 23 Uhr vom Kumpel auf einer Schnellstraße nach Hause gefahren. Stockfinster, weit und breit kein anderer Verkehrsteilnehmer. Dann schließt allmählich ein Auto von hinten auf, und fährt so ca. 500 m hinter mir her. Nichts dabei gedacht, vollgas weitergefahren.


    Dann, als die Ortschaft erreicht war und ich die Geschwindigkeit senke, überholt mich der Streifenwagen und schaltet das Blaulicht ein.


    Hab mir nichts dabei gedacht, denn meine Schwalbe fährt mit dem stino 50ccm Motor nicht so schnell und zu schnell kann ich auf der Bundesstraße auch nicht gewesen sein. Aber nein, sie meinen mich. Laufschrift \"Stop\"


    Angehalten, Motor ausgemacht, gewartet. War erst ein wenig aufgeregt, weil das Bremslicht nicht ging, und ein paar Kleinteile nicht 100% original sind. Gleichzeitig war ich froh, dass ich vorgestern den 70ccm Motor gegen den Originalmotor getauscht hatte. Puh!


    Polizisten steigen aus, einer kommt auf mich zu:


    [c=#ff0000]POLIZIST[/code]: Verkehrskontrolle. Fahrzeugschein und Führerschein bitte!
    Storm: Guten Abend. Hier bitte.
    [c=#ff0000]POLIZIST[/code]: Moment (Schaut kritisch, geht vor zum Streifenwagen, Funkt; kommt 2 Minuten später wieder zurück)
    [c=#ff0000]POLIZIST[/code]: Is aber guat eingfoarn...
    Storm: Habe ja auch wochenlang dran geschraubt. Da stimmt jetzt alles. Kann sein, dass ich vielleicht 65 gefahren bin. Geht ja auch leicht bergab hier (stimmte nicht! Eben wie ein Pfannkuchen!)
    [c=#ff0000]POLIZIST[/code]: 70 bist gfoan! (grinst leicht)
    Storm: (grinst über beide Ohren) Echt!?! Geil!
    [c=#ff0000]POLIZIST[/code]: (lächelt annerkennend) De gehn scho guat de Simson.


    Dann händigt er mir die Papiere aus und sagt: \"Also, guade Fahrt no. Servus!\". Lacht und geht.


    DER HAMMER! Eine cooler Hund der Typ. Wahnsinn!
    Wäre wahrscheinlich auch mit meinem fetten Motor kein Stress gewesen, aber ein besseres Gefühl hat man schon, wenn man sich wegen unzulässigen Umbauten nicht in die Oberbekleidung koten muss :biglaugh:

  • [/quote]


    hey, das is mein spruch :D


    [quote]


    stimmt, hab den von dir geklaut, weil er einfach geil ist. Mein Schließmuskel war beim Lesen deines Kommentars aus einem älteren Threat auch kurz vorm versagen :biglaugh: Hab mich echt weggeschmissen!

  • Da hast du ja noch einmal richtig Glück gehabt das du da deinen 70ccm Motor erst ausgebaut hast. Ich wurde ja auch schon mit meinem 70ccm Motor angehaklten aber zum Glück ist auch nichts passiert aber ich fahre jetzt nur noch 50ccm da ich einfach ein besseres Gefühl habe wenn die Grünen mal irgendwo stehen sollten.
    mfg Green :b_wink:

  • Von Außen erkennt man den eigentlich nicht. Eigentlich.
    Habe mal gehört, dass es einen klitzekleinen Unterschied gibt; irgendwas an den Kühlrippen oder so. Also nur von einem \"Fachmann\" zu unterscheiden, und nicht von der normalen Streifenpolizei.


    Aber: Man hört den Unterschied. Finde ich jedenfalls. Ein 70er poltert und röhrt schon anders als so ein süßer kleiner 50er.

  • Der S70 Zylinder hat keinen Zylinderfuß d.h. er sitzt etwas tiefer als der 50er .Wenn man an der rechten Seite den Abstand von(S70Zylinder)
    Kühlrippe und Motor vergleicht mit einem 50ccm Zylinder sieht man den Unterschied der S70 Zylinder hat weniger Abstand .MFg

  • naja wenn man es weiß sieht man es auf anhieb, aber denk nich das die meißten [c=#ff0000]POLIZISTEN[/code] so genau dorthinschauen wenn der motor von außen stino aussieht und man nicht gleich 150 gefahren ist ;)

  • ich hab auch mal gehört das auf der rechten seite den zylikopfes ne kleine 5 eingestanzt sein soll, ob das stimmt weiß ich nicht, aber das mit dem kürzeren zylinderfuß stimmt, is bei mir auch so, als ich letztens nen bekannten aus na werkstatt an der tanke getroffen hab, is dem das auch gleich aufgefallen.
    MfG Matze

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt.
    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°


    ° Schwalbe 51/1 in Einzelteilen


    ° 70/4 LT, Tiefschwarz/Beige


    cu Matze :b_wink:

  • ich hatte anfangs ja noch von einer Honda MTX50 oder Yamaha DT50 geträumt...
    - aber das erste was mir dazu einfiel, als mein kumpel mit seiner fuffi mit 80er motor daherkam, war: \"meinste nich, das man das sofort sieht...?!?\"


    er meinte \"nöh\", und sollte, für die zwei jahre bis zum umstieg auf die 350er Honda, recht behalten... :b_wink:


    (ich hab ja erst viel später erfahren, dass da dann auch noch \'ne andere KuW dazu gehörte, was den motor insgesamt auch höher machte... :b_wink:
    - aber wir reden hier von der alten fahrtwindgekühlten DT50/80, nicht von den wassergekühlten, wo man vor lauter plastikteilen den motor schon fast gar nicht mehr sah...! :b_wink: )



    naja, ich hab letztens auch lernen müssen, dass das schon \'n unterschied macht, ob da nur 50 oder doch 102ccm in einen auspuff husten...
    - ansonsten: kompression is doch schnell gemessen...
    - alles über 9bar dürfte wohl ein rennsatz und somit nicht erlaubt sein... :b_wink:


    bei meiner ersten kontrolle wollten die beamten eigentlich auch nur wissen, wie das - papiermäßig - aussieht, dass die 60 fahren darf...
    (- vielleicht ja doch nur ein gerücht...?!? :biglaugh: )
    - das hatten die bis dato wohl noch nie... :laugh:


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!