Wie lang hält das Chrom auf den Felgen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    Meine Felgen an der S 51 sind schon ziemlich hinn. Ich wollte mir neue verchromte Felgen kaufen. Wie lang kann ich fahren, ohne dass das Chrom abblättert? Edelstahlfelgen sind mir zu teuer und Alu erst recht.


    MFG :dma_smile2:

  • stimmt nicht
    edelstahlfelgen kosten bei akf
    incl versand:130 Euro


    alufelgen kosten: 220Euro

    [f3][center]der rote Teufel ................ der Harz wird brennen[/center][/f3]



    [center][blink]weinrot [/blink]
    [blink]weißer Rahmen [/blink]
    [blink]Chromfelgen [/blink]
    [blink]UBB [/blink][/center]

  • hmmm.....für Edelstahl is 130 nich viel.......


    Aber Alufelgen 220Euro?????? :shocked:


    Schubert: Speichenrad 16\" Alu-----89,00Euro


    mal zwei: 178,00Euro


    Versand kostenlos!

    :biggrin:

  • Tacho


    Also wie schon gesagt wurde. Die Felgen halten bei guter pflege und ohne Fahrt im Winter lange. Du solltest nur niemals Elsterglanz an Chromteile besonders an den Simson nachbau Chrom teilen anwenden. Da der chrom sehr dünn ist und du wie mit ner Scheuermilch alles kaputtmachst. Später sagen alle ey die schei* Chrom felgen rosten schon.


    Bei den original Simson Chrom (nur auspuff oder klein teilen) kann man noch elsterglanz anwenden, da dass Chrom sehr dick ist. Jedoch die Speichen aus der DDR nicht.


    Ich würde lieber ne Edelstahl felge vorschlagen, da sie kaum rosten bei guter pflege und die Flege ansich etwas härter als die Alu felge ist. Bei Alufelgen gibt es zwar kein rost aber dafür verformungen. Die Speichen bei Alu Felgen sich auch aus Chrom.


    Grüße Dj

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!