hab ich auch schon versucht beide stellungen aber nix anders
geworden.
--
Simson die Freude am Schrauben! (mehr oder weniger)
Blinker leuchten mehr als sie blinken
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Die Hupe geht aber ordentlich? wenn ja, ist es schon mal nicht die Stromversorung. alles Kabel noch mal checken...
Eine neue Batterie, hast du die schon mal voll aufgeladen? wenn die nur noch wenig saft hat, ist nix mit blinken. Sind ja immerhin 42W oder 18W--
Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut! -
Meine hupe ist kaputt.
Hab aber ein Teil des problems gelöst. Ich hatte die blinker ja neu
gekauft. Und da waren halt 12v brinen dirn. Ich also 6v rein
gemacht. Ok jetzt funktionier aber nur ein blinker! Wenn ich da
dann wieder die 12v rein mach leuchtet wieder nur ganz schwach
und bei 6v halt garnicht.
--
Simson die Freude am Schrauben! (mehr oder weniger) -
hehe das prob hab ich bei meiner S51 och....der Linke blinker is lässiger als der Rechte...er blinkt zwar aber lässt sich zeit =D und das komische is sie sind beide unterschiedlich schnell =/
un zur hupe....die hört ja keiner bei dem gejaule =/....
gibts nicht ne möglichkeit alles auf 12V umzurüsten??
--
Ein p******er trifft einen Schwulen und sagt: "Ich bin so geil, ich könnte eine Strassenbahn
vergewaltigen". Antwortet der Schwule: "Ding, ding, ding, ding!" -
Ich tät ja mal sagen ihr probierts mal mit einer einfachen 9 V Gleichspannungsblinkschaltung, kauf 4 ultrahelle LED´s und bastelt das so zusammen.
IS ABSOLUT KEIN PROBLEM
Dann bastelt ihr noch nen 9V-Block irgentwohin, damit kommt ihr wieder ein Jahrzehnt hin bis das dann auch wieder veraltet ist, dann hilft bloß noch ein micrcomputer;D ;D ;D -
Ich habe ein großes Problem mit den Blinkern an meiner Schwalbe KR51/2E.
Als erstes gab es kein Blinken sondern ein Dauerleuchten.
Darauf hin hab ich alle Kontakte gereinigt,den Blinkgeber ein paar leichte Schläge gegeben und kontrolliert ob die Kabel irgend wo eine Scheuerstelle haben.Hat aber nur soviel gebracht das es jetzt ganz schnell blinkt. Dann hab ich aus meiner anderen Schwalbe (KR51/1) den Blinkgeber ausgebaut und die selbe Sch... es blinkt nur ganz schnell. Dann den aus der 51/2 rein in die 51/1 da tut ers wunderbar.
Hoffe mir kann einer helfen bin am verzweifeln. -
Finde es schade,das mir keiner antwortet,habe aber trotzdem noch ne Frage.
Brauche noch einen neuen Tacho,geht auch einer vom S50 mit Beleuchtung oder welcher ist der richtige für die Schwalbe KR51/2E.
Danke im vorraus,will so schnell wie möglich mit der Schwalbe fertig werden und durchs schöne Emsland flitzen. -
Sorry erstmal das keiner geantwortet hat....
Alle Birnen sind aber noch ok und haben auch die richtigen Wattzahlen? Dat is meistens das problem bei schnellblinken
:smokin:
--
Simson 4 everSimson S51 electronic (<-- da bin ich verdammt stolz drauf)
SR 50 (mit Rallystreifen *gg*)
-
:x Danke für die Antwort!!!!
Die Wattzahlen der Birnen stimmen,2x18W,sind nagelneue Blinker
und auch die Batterie ist neu. -
Dann weis ich auch nicht...
--
Simson 4 everSimson S51 electronic (<-- da bin ich verdammt stolz drauf)
SR 50 (mit Rallystreifen *gg*)
-
Also, haste jetzt nun noch den Kr51/2 Blinkgeber drin oder wieder den alten?
Ich würde sagen, dass das schon der Blinkgeber ist.
Und jetzt geht garnichts mehr?
Sicherungen/Anschlüsse/Wackelkontakte auch wirklich alle untersucht?Achso, ich hab noch nen neuen Schwalbetacho da, wenn du ihn willst.
Hat 0km runter, halt neu.
Aber die Birne ist nicht mit dabei, die hast du ja sicher noch....
--
http://simson-skate-core.de.vu -
hallo. also bei meiner simson haben die blinker in ganz kurzen intervallen geblinkt, also nich an aus an aus, sondern an an an aus an an an aus. so und heute habe ich im stand mal meine blinker ausprobiert und da gingen gar keine mehr. auf der fahrt musste ich dann abbiegen, hab mir gedacht versuchst dus doch nochma. na ja da ging er. und als ich dann 100m weiter nochma blinken wollte, ging wieder nicht. was kann ich denn da machen? das kurze intervall stört mich nich, das werd ich erst beheben, wenn die bullerei das sagt, aber dass er gar nich mehr geht, is natürlich beschissen vielen dank schon ma für eure antworten
--
Gibts Simsonfahrer aus der nähe von Kaufbeuren?
PLZ: 87600
Wenn ja, bitte melden!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!