Motor stottert bei wenig Gas. Warum?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe eine KR51/2, neu aufgebaut mit nagelneuem 70er Zylinder, 17/15er Bing-Vergaser mit 62er Hauptdüse und einer Vape3.


    Ich habe gerade angefangen, den Zylinder schonend einzufahren. Die neugewonnene Kraft ist beindruckend, aber ich halte mich noch zurück, damit Kolben und Zylinder sich schön sachte aneinander gewöhnen können.


    Beim ersten Proberitt ist mir aufgefallen, dass der Motor beim Gaswegnehmen und besonders bei leichtem Gasgeben ruckelt und irgendwie stottert. Fühlt sich irgendwie so an, als würde da was am Zylinder klemmen.


    Gibt man ein wenig mehr Gas, ist es wieder weg. Es ist irgendwie nur in einer bestimmten Gasdrehgriffstellung, also vielleicht in einem gewissen Drehzahlbereich. Sonst, also beim Beschleunigen und in etwas höheren Drehzahlen und auch bei Standgas keinerlei Auffälligkeiten...


    Nun mache ich mir Sorgen, dass der Kolben wirklich klemmt! Kann das sein?? Oder ist es nur ne Einstellungssache? Was müsste eingestellt werden? Vergaser oder Zündung?


    Oder ist es vielleicht ganz normal, dass ein ganz neuer, größerer Zylinder sich sozusagen wegen der größeren Kraft deutlicher zu spüren ist?

  • Moin,


    Ist bein bing denn nicht standartmäßig ne 68er HD drinne? Wenn du nicht 72er meinst und du wirklich ne 62er HD drin hast, dann ist die meiner Meinung nach viel zu klein! beim 70er würd ich ne 72er HD verbauen. Vielleichti st das der Gund fürs stottern. Sonst kommt noch die Benzinversorgung im allgemeinen in Frage, da sollte alles sauber und freu sein. Auch wenn der Vergaser neu ist kann doch sehr schnell der Benzinhahn verstopfen wenn der Tank nicht i.O. ist...

  • ich meine natürlich die große Hauptdüse. Die größte, die auf den 17/15er passt. In der Beschreibung für die HD stand bis 70km/h dabei.


    Sonst ist alles neu, nicht nur der Gaser, auch Tank, Benzinhahn, Benzinleitung, etc.

  • ev. gemisch zu mager? Ich hab gerade das gleiche Problem! Wenn ich nen berg runterfahr, und den Griff auf einer Position lasse, dann ruckelt sie. Ansonsten geht alles wunderbar

    Nimm das Leben nicht so ernst, denn du kommst NIEwieder lebend herraus.

  • es ist die hier eingebaut:


    BING Hauptdüse 70
    70 km/h Ausführung S70/S83)
    -passend für folgende Modelle:Bing Vergaser
    -passend für original Simsonnummer: 392000


    Eine größere habe ich nicht gefunden....

  • Gemisch zu mager? Kann sein. Was heißt das denn genau?


    Ich fahre derzeit ein 1:33 er Gemisch wegen einfahren.


    Oder ist damit das Luft/Kraftstoffverhältnis gemeint? Am Vergaser einstellbar, oder? Da gibt es neben der Drehzahlschraube nur noch die Luftschraube. Soll ich die mal nach links weiter aufdrehen?

  • Ich hab von Bingvergaser keine Ahnung. Gibt es da nicht so ne teillastnadel wie bei den anderen? Müsstest hier aber im Forum einiges dazu finden

    Nimm das Leben nicht so ernst, denn du kommst NIEwieder lebend herraus.

  • Hast du mal geguckt ob der Gasschieber sich auch \"flüssig\" im Vergaser runter und hoch bewegt beim Gasgeben. Vielleicht ruckelt da was, was dann eventuell auch das Ruckeln des Motors erklären würde...
    sonst probier mal obs mit 1:25 Gemisch besser läuft.

  • stimmt, eine Nadeldüse gibt´s beim Bing auch. Vor dem Einbau hatte ich die Position von ganz oben (oberste Kerbe), auf die nächst untere gesetzt. Insgesamt sind es glaube ich 4 oder 5 Kerben.


    Sollte ich die Stellung ändern, und die Nadel höher oder runter setzen?


    Später werde ich mal schauen, ob der Gaszug/Gasschieber schön beweglich ist. Bin noch auf Arbeit.


    Mit einem 1:25 Gemisch könnte ich es auch mal versuchen. Schaden kann´s ja nicht, oder?

  • hi wollt mich hier grad mal einklinken, meine s50 ruckelt im standgas nähmlich gewaltig und ab und zu hat sie kleine aussetzter (unrund) was könnte es sei n?

  • Hallo, mal zum Bingvergaser, wenn du die Linke Schraube drehst, stellst du das Gemisch magerer(nach rechts) oder fetter(nach Links). Die Schraube sollte 1,5-2,5 Umdrehungen weit draußen sein. Wie weit du es brauchst merkste. Es kann aber auch sein, dass wenn sie auf 1,5 Umdrehungen einstellst, der Motor super läuft aber nicht auf richtig viel Tempo kommt, dafür dann einfach weiter drehen. War bei mir auch mal so.


    LG Tony

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!