hi leute
meine simme gibt keine funken. ist ja auch kein wunder, denn es ist kein einziges kabel dran. ich will auch nicht sonen kabelsalat und wollte wissen wie man sie nur mit ein paar kabeln zum laufen bringt.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
hi leute
meine simme gibt keine funken. ist ja auch kein wunder, denn es ist kein einziges kabel dran. ich will auch nicht sonen kabelsalat und wollte wissen wie man sie nur mit ein paar kabeln zum laufen bringt.
ich könnte mir fast vorstellen, daß es mehr arbeit macht, herauszufinden, welche Kabel man nicht braucht, als einfach alles komplett einzubauen. Ich weiß leider nicht, was Du für eine Simme hast, sonst hätte ich Dir einen Schaltplan hier reinstellen können, dort hättest Du gucken können, was Du benötigst und was nicht...
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu
Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.
ich habe ne simson s51 b1-4.
und ich habe auch gehört das man die zündspule an die masse und an ein kabel vom motor anschliesen kann und das würd schon reichen.ich würd gern noch fahren bevor der winter richtig eintrifft.
gruß evil
hm, dazu kann ich nciht so viel sagen, da ich mich mit elekrik nicht so gut auskenne, aber ich glaub nicht, das das so einfaach ist... da muß ja noch irgendwie das zündschloss, die zündkerze etc. ran... oder willst du das teil ohne zündscloss fahren?
hier ist nochmal ein schaltplan, aberleider nur für die S 51 N, ich werd mal schaun, ob ich noch einen für Deine Simme finde...
Schaltplan S51 N
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu
Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.
ich habe aber eine ander diese hat ja net so viele kabel und da sieht man auch das man an die zünspule nur die masse und das braun/weiße kabel aus dem motor anschliest.ich muss mal gucken ob ich mir so die elektronik anschliesen kann
und danke für den schaltplan
kein Problem, vielleicht beantwortet ja nochmal jemand anderes, der mehr qualifiziert ist als ich Deine Frage...
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu
Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.
ich war heute aufm schrootplatz und habe einen 51n motor gefunden und habe ihn an meine simme angeschlossen doch die kerze gibt nur wenig funken kann es daran liegen das die kerze von nem 12v motor ist? ich hol mir aber eh morgrn ne neue kerze und danke noch mal für deine mühe;)
Tipp: Kauf dir ne ISOLATOR mit dem Wärmewert 260 (steht auf der Kerze) Probiers mal mit Zündung richtig einstellen oder es kann auch an deiner Zündspule liegen! Oder sogar am Kabel! Die Kohlekabel brechen nämlich innen drinne gerne!
Oder ne "Splitfire" die bringt ne bessere Verbrennung. Das bewirkt ungefähr 5% mehr Leistung. ;D
--
WENN ICH DICH ERWISCHE DANN BIST DU VERDAMMT AM A....
Also das mit der Leistungssteigerung ist so ne Sache: Die Kerze 5% mehr leistung, ein RZT auspuff 25% mehr Leistung, Tuiningluftfilter 15% mehr Leistung dann noch irgendwas nochmal 5% :das wären dann 50% mehr leistung und ihr könnt mir nicht erzählen das das hinhaut was immer geschrieben wird! (allesandere ist nur EINBILDUNG) aber das ist ja auch ne Bildung!;D
ich war damit in der werkstatt und der typ hat mir den unterbrecher und noch soen ding gewechselt. jetzt gibt er funken ich glaube aber nicht zur richtigen zeit wie kann man denn das einstellen?
Zünzeitpunkt ein´stellen da am unterbrecher sind zwei sohne schlitze einer für spätzündung und einer für frühzündung musste mal bei spielen.
--
Schnall dich nicht an stirb wie ein mann.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!