"leiser" Luftfilterumbau an einer Schwalbe möglich?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!
    Ich habe mir das 60er Tuning Set von RT \"für den Alltag\" gekauft.
    In der Abstimmanleitung wird ein Luftfilterumbau empfohlen. Die einzige Anleitung dafür habe ich bei LT gefunden.
    Nun wurde aber schon öfter erwähnt das diese doch recht laut sei, was ich unbedingt vermeiden will.


    Gibt es noch andere Möglichkeiten den Luftfilter umzubauen?


    Gibt es fertige \"Tuningluftfilter\" für die KR51/2, die gut und leise sind?


    Danke!!

  • Das wird schwierig. Luffi-tuning macht man ja, wenn die Maschine einen größeren Durchsatz hat und der Ansaugwiderstand entsprechend verringert werden muß. Das führt aber bei gleichbleibend großem Ansaugsystem zu lauteren Ansauggeräuschen.
    Ändeern kann man das eigentlich nur, wenn man das Volumen des Ansaugsystems auch vergrößert. Das dürfte bei einer Schwalbe schwierig werden.



    Gruß, moppedchemiker

  • Ich fahre meinen 70er mit der originalen Ansauganlage und -weg. Dein 60er zieht sicher nicht mehr Luft als mein 70er ausser Dein Vergaser hat einen größeren Vergaserdurchmesser als original.


    Also lässt Du besser alles so wie es ist und gibst Dich damit zufrieden. Gerade bei der schweren Schwalbe ist dieser lange Luftberuhigungsweg ein wesentlicher Drehmomentvorteil gegen über allen anderen Simsonmopeds im unteren Drehzahlenbereich!


    martin:
    Das macht doch keinen Sinn. Nur direkt hinterm Vergaser bringt der Luffi ebbes.

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • Hallo!
    Vielen Dank für die Antworten.


    @merci: was fährst Du für einen 70er? Der Vergaser ist orginal (Sparvergaser) und soll es auch bleiben. Ich möchte ja kein extrem tuning sonder alltagstauglich soll das ganze sein.
    In der Abstimmungsanleitung wird eine grössere HD 75-80 und umgebauter Luffi empfohlen. Wieviel das bringt weiss ich nicht.


    Das das Drehmoment in den unteren Drehzalen auch vom Ansaugweg abhängt wusste ich nicht.


    Werde ich mit dem Vergaser überhaupt glücklich oder sollte ich mir lieber einen 16N1 oder einen Bing kaufen?


    Gruß

  • christel99:


    Ich fahre einen stinknormalen (stino) 2-Kanal S70 Zylinder+Kopf und Kurbelwelle der aber eine original Schwalbeübersetzung hat. D.h. fährt nicht schneller, aber dafür ein Anzug hat das die Arme lang werden :biggrin:


    Das einzige was ich verändert habe ist das ich meinen originalfilterinhalt getauscht habe gegen eine lage Dunsthaubenfilterflies. Dazu biegt man irgendeine Seite an der Luftfilterpatrone vorsichtig mit einem dünnen Schraubendreher auf, entfernt den inhalt und setzt da ein passend zusammengeschnittenes Stück Filterflies ein.


    [denk]Das das Drehmoment in den unteren Drehzalen auch vom Ansaugweg abhängt wusste ich nicht.[/denk]


    Das merkt man spätestens wenn man einen Tuningluffi hinter den Vergaser montiert.

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • Alles klar, das mit dem Filtervlies werde ich auch machen.
    Ist dann noch eine neue HD nötig oder passt das dann mit dem orginal?


    Kannst Du mir einen Tip bzgl. Vergaser geben?


    Gruß

  • Meiner bescheidenen Meinung nach: lass den Vergaser original mit 67er HD. Denn selbst die original S70 hatte den selben Vergaser mit der gleichen HD wie die S51. Hier wird es zwar einige geben die einem was anderes erzählen wollen, aber das macht keinen Sinn.


    Ich habe einen Bing Vergaser drin der sogar einen etwas kleineren Durchmesser als original besitzt. Und komme trotzdem spitzenmäßig vom Fleck :biggrin:

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • Alles klar, dann weiss ich jetzt was ich machen werde. Danke für die Hilfe


    OT: ich habe gehen Du hast ein Topcase an Deiner Schwalbe. Wie hast Du das festgemacht? Ich habe mal bei ebay einen Rahmen gesehen damit konnte man auch ein topcase befestigen, aber dann war das Teil horizontal und nicht schräg angebracht wei bei Dir.


    Bin auch noch auf der Suche nach einem Topcase das nur Mattschwarz ist, alles was ich bisher gefunden habe hat riesige, rote Refklektoren. Das gefällt mir nciht wirklich.

  • Meines habe ich beim Louis gekauft. Leider gibts das online nicht mehr zum anschauen. Gezahlt habe ich ca € 40. Das hat zwar auch einen Reflektor aber der zeigt zum Fahrer, da ich es andersrum montiert habe (sonst fällt alles beim öffnen durch die schräge raus). Ausserdem kann man es auf Knopfdruck runter nehmen wenn man es mal nicht braucht.

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!