kartoffelschnaps brennen...hat einer erfahrungen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • moin,
    ich interessiere mich immoment stark für das brennen, bzw. brauen von alkohol.


    wie ich vom ding her alkohol destilliere ist klar... (erhitzen, über ein kühlrohr ablaufen lassen und den alkohol auffangen).


    aber nun wollte ich mal wissen wie ich kartoffel oder reisschnaps brauen kann.
    wein brauen habe ich theoretisch schonmal gemacht (weis aber auch nicht mehr recht wie das ging).


    hat einer erfahrungen und kann mir weiterhelfen?


    (ich weis das das brennen von alkohol verboten ist)


    danke, gruß per.

  • Hi!
    Also schnapsbrennen ist ja überall das gleiche. Du brauchst den wein bzw. die meische, die schon durch den Gährprozess alkohol gewonnen hat....
    Wie das Brennen funzt, weiß du ja schon....
    Wir haben schon mal Apfelwein gemacht, und da braucht man einen Gährballon oder Flaschen... ist eigentlich egal,,, hauptsache der Saft wird Luftdicht abgeschottet. aber die Gase die bei der Zersetzung von Zucker in Alc entstehen, müssen ja raus deswegen braucht man die Gährrörchen.
    Kartoffeln zerschnippelt und Zermanscht danach alles zu einer Pampe. (evtl. noch Hefe und bischen Wasser Reinmachen, damit mehr alk entsteht)
    Soooooo udn dann wenn das so ca. 4 wochen (weiß ich jetzt nicht genau...) reagiert hat, kann man das schön auspressen und die Flüssigkeit is sag mal Kartoffelwein in den Brennkessel füllen und alles destellieren.
    So ich hoffe ich konnte das einiger maßen richtig beschreiben.
    Viel spaß! :biglaugh::biglaugh:

  • was ich empfehlen kann is knoblauchschnapps :biglaugh::biglaugh:


    haste den abend ruhe :rolleyes:

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • Werner: Das muss kesseln gucken. Da sieht man schon mal, wie\'s nicht gemacht werden sollte *g*

    My jacket\'s gonna be cut and slim and checked,
    Maybe a touch of seersucker, with an open neck.
    I ride a G.S. scooter with my hair cut neat,
    Wear my wartime coat in the wind and sleet.



  • Willst das Zeug in die Simme kippen? Ick auch will

    Ohne mich wird allet besser

  • also wenns so einfach sein würde dann würde das jeder machen ist es aber leider nicht man muß sich da schon genau schlau machen und selber tests durchführen zb. ist es ganz wichtig beim brennen ein genaues temperaturfenster einzuhalten ansonsten könnte ungeniesbarer alk (giftig) entstehen oder der druck in der anlage muss auch genau stimmen wenn der zugroß wird dann platzt(explodiert) dir die anlage was lebensgefährlich ist das ist dann wie eine handgranate wenn du da mal an muttis schnellkochtopf denkst dieser hat zb. ein überdruckventiel
    wie gesagt es sind die kleinen feinen sachen die den großen unterscheid machen :b_wink:

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Moin


    also wen du willst kann ich dir eine anleitung zum bananenwein brenn geben die steht bei uns im Chemie Buch :tongue: selber gemacht hab ichs zwar noch nicht aber du kannst es ja mal ausbrobieren musste blos noch mal bescheid sagen



    mfg petti

  • das schwere ist das brennen wie schon gesagt wurde.
    den wein zu bekommen ist da einfacher. so wie es Entwicklungshelfer beschrieben hat. jedoch braucht man da enzyme um die stäre aufzuspalten(hab keine ahnung ob man soetwas dazugeben muss oder net) hefe MUSS da rein, damit der zucker zu alk wird.
    das zeug is fertig wenn aus dem gährröhrchen keine gase mehr raus kommen, weil dann ist kein zucker mehr vorhanden.


    für die destille, da gibt es ne menge anleitungen im internet.
    kanst ja mal bei wikipedia looken da steht was darüber

    :-)aLLE mACHT dEN äRZTEN, dIE kÖNNEN rICHTIG lEBEN rETTEN (-:

  • es muss keine Hefe rein( wenn du es legal machst,also mit Zoll und so weiter darf da außer den Früchten und Wasser nichts rein).
    Wenn du Hefe rein machst geht das besser ab hat in etwa den gleichen Effeckt, wie Zucker.


    Bist du eigentlich Zucker krank oder warum willst du eigentlich Kartoffelschnaps brennen? Ist ja rein geschmacklich nicht der Renner.


    Wollte nur noch sagen, dass man bei uns in der Gegend Tobinambur (Tobi)
    trink und das ist ja fast das gleiche. Also zu mindest die Alten Leute bei uns im Dorf trinken den immer. Das Zeug schmeckt aber so nach Erde und alten modrigem Keller das es nicht mehr schön ist.

    :b_wink: In diesem Sinne ´n Gruß and Inge

  • nee, zuckerkrank bin ich nicht....
    wollte nur mit meinem freund schnaps brennen, da mein freund alles hat um den schnaps zu brennen (auszubildender im letzten jahr zum chemischtechnischenasistenten), und da ich ja erstmal was haben muss was man dann destilieren kann dachte ich als erstes an kartoffelschnaps... :)


    außerdem finde ich die idee ganz nett seinen eigenen schnaps zu trinken... ;)
    ist ja nicht so das ich damit den großen umsatz machen will, sondern es halt nurmal ausprobieren.... :P
    man will ja seinen kindern auch mal was erzählen können... :D


    naja, mal sehen wie ich nun weiterkomme.... meine chmielehrerin ist auch relativ offen dem thema gegnüber und erklärt mir immoment immer so dies und das zu dem thema :)


    bis dahin erstmal, gruß per

  • warum muss da keine hefe rein. ohne hefe kann sich der zucker doch net in alk umwandeln, weil wenn nur zucker drin ist passiert doch nichts. oder hab ich da mal nicht aufgepasst.
    das muss mir noch mal einer erklären.

    :-)aLLE mACHT dEN äRZTEN, dIE kÖNNEN rICHTIG lEBEN rETTEN (-:

  • Das geht auch so. Apfelsaft gärt ja auch ohne Hefe zu Most. Was meinst du warum Apfelsaft abgekocht wird (auf 80 Grad) bevor du den kaufst. Wird zu mindest bei uns so gemacht, da der nach 2-3 Tagen reisig wird(leicht angegoren).
    Mit Hefe (und Zucker) geht es schneller und hat mehr Alkohol, aber muss man nicht machen.

    :b_wink: In diesem Sinne ´n Gruß and Inge

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!