Vorteil bei der Württembergischen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    hab mir jetzt für die kommende Saison mein Schild bei der Württembergischen geholt ! Hat mich 69,- gekostet.
    Ich finde das aber einen guten preis, da mir gesagt wurde das ich damit, wenn mein mopped jetzt ein halbes jahr zugelassen ist in der Versicherung sinke ! Später dann mal beim Auto oder Motorrad steig ich dann net so hoch ein !


    Was sagt ihr ?


    Mfg

  • ich bin bei der concordia und hab (bzw meine eltern) haben 99€ bezahlt und ich steige dann auch nicht so hoch ein!


    wäre ma interessant zu wissen bei wieviel du mit auto und motorrad einsteigen würdest!

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • Hi,


    endlich finde ich einen Thread wo das Thema Schadensfreiheit / Autoversicherung angegangen wird.
    Ich war letztes Jahr mit meiner S51 bei der WGV versichert. Momentan steht sie unversichert vor der Türj und ich überlege wie ich es machen kann, dass ich in 2 Jahren (Ende der Ausbildung und mehr Geld) die Versicherung / Schadensfreiheit auf das Auto übertragen kann.
    Eine explizite Anfrage bei der WGV ergab, dass ich 5 Minuten nach meiner Anfrage per E-Mail zurückgerufen wurde und mir erklärt wurde, dies gäbe es bei der WGV, ja allgemein bei Moped Versicherungen nicht mit der Begründung, dass es sowas wie Schadensfreiheitsrabatt beim Moped selbst ja auch nicht gäbe.
    Also, WGV scheidet aus.
    Bitte helft mir mal wie ich das angehen kann, möchte bald wieder Simme fahren und übernächstes Jahr mir eine Autoversicherung auch leisten können.
    Gruß,
    robse

    S51 B2-4 Bj.1981

  • Also bei der CONCORDIA weis ich auch das die das anbieten, kann dir aber leider nicht sagen wieviel das kostet.
    Einfach mal anrufen (gilt auch für andere Versicherungen)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!