Hallo, ich habe linen langtuning 60er 4knal, und fahre mit 15er ritzel und aoa2 95km/h.
wie kann das sein? ich habe es ir mal im simsonhandbuch angeguckt, und dieses \"gang-drehzahl-diagramm\" etwas erweitert auf die geschwindigkeit die ich fahre...!
laut dem Diagramm dreht sie im 3. gang 11000U/min (75km/h) und im 4. dann ca. das gleiche.
Doch laut Leistungsdiagramm von LT dreht der motor mit aoa2 garnciht so hoch, wie kann das sein?
bald bekomme ich einen reso 60, nach diagramm dreht er nochmals 1000U/min höher, irgendetwas kann da doch nciht stimmtn. der Tacho wurde genau nach lt eingestellt, und wenn man nach dem originaltacho gehen würde, haha ds wären dann ca. 13000u/min oder sowas^^ (105km/h)
naja ich würde mich über antworten (oder ein anderes Gang-drehzahldiagramm ) freuen..!!
mfg Alex
11000U/min 60er 4 k?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
na Stell ma deinen tacho auf richtigen Radumfang... und denn schauste nochmal nach der Drehzahl...
-
habe ich genau wie lt gesagt hat 1880, bei neuen Reifen (savas)
hbe auch schon mit ihm gesporchen, das ist alles richtig so mit den reifen usw (2,9bar)
also mit dem Tacho das stimmt schon. -
hm... na denn wenns genau stimmt...
-
eben und lagtuning lügt wie gedruckt mit diesem wert, damit seine zylinder schneller fahren......
das ist die ganz einfache lösung.der wert 1880 ist WEIT zu hoch und gerade für niederqerschnittsreifen. also miß mal duchmesser (oder besser-> umfang) und multipliziere ihn mit 3,1418 DANN hast du den richtigen radumfang. wirst dich wundern....
wenn der zylli um die 100km/h dreht kanst du noch ca5mm beim durchmesser aufschlagen, weil sich der reifen bei den geschwindigkeiten ausdehnt, aber NICHT MEHR!
-
hi, also das mit dem lt-umfang habe ich auch schon oft gehört, darum habe ich es auch nachgemessen mit VIEEEELEn fahrzeugen...
und da ist fast immer das gleiche raus gekommen (nur opel zeigt ich glaube 105oder so dabei an,-) )
aber VW, mazda, suzuki, bmw alle zeigen gleich, oder etwas mehr an (handelt sich hier um 2-3km/h..)
aber ich werde es mal mit dem Radumfang machen wie dus gesagt hast...!(danke für die Onlinestellung des diagrammes, werde ich mir gleich mal anschauen..)
naja, nur allgemein ist das bisschen doof..
welcher tacho zeigt schon das ECHTE an? ich kenne kein Fahrzeug was zu 100%er sicherheit genau anzeigt..!
und es handelt sich dann immer um 2-3 km/h bei simson, das ist doch nichts, bisschen Rückenwind und man hat gleich 4km/h mehr..!
ich hatte meinen zylinder bei gleichem set-up mit leichtem rückenwind auch schonml auf 97km/h, hört sich viel an, nur sind nur 2km/h mehr als die normalen 95km/h^^ ich weiß nciht ob ihr verstht was ichs agen will--ganz einfach-> es kommt doch nciht auf 1-2km/h an, das ist ja schon witterungsbedingt ein schwankwert....scrap: wie siehts denn mit der tachoabweichung von lt#s-zu diem prinzip aus?
danke für die Antworten..
mfg Alex
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!