Ich hab noch einen originalen Simson Zylinder (mit Klemmern)
den wollt ich jetzt auf 60 ccm ausschleifen lassen , bloß vorher will ich noch einen 4 Kanal bzw, einen Steuerzeiten draus machen , ich wollt erst die Anleitung von Reich nehmen doch die ist mir viel zu Drehzehl lastig(Hab ich ein anderes Moped für), jedenfalls brauch maße für einen Zylinder der kaum höher dreht aber mehr Kraft aus dem mittleren Drehzahlbereich entwickelt also was für den Alltag (bei uns gibts haufenweise Berge, bloß die will ich nicht mit 30 hochkriechen) kann mir irgenwer genau Steuereiten geben, am besten so wie bei Reich. und wo krieg ich günstig Fräser für den Dremel her. Steuerwinkel ist die höhe der Kanäle oder ? Aber wo steht bei Reich seiner Anleitung dann in welchem Winkel die Kanäle einströmen oder gehen die einfach gerade hinein?Mfg SimsonfahrerS70
Zylinder bearbeiten
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Selbst ist der Mann.
Wenn Du einen Zylinder bauen willst, solltest Du auch den Hintergrund kennen. Es hat keinen Sinn sich irgendwelche SZ geben zu lassen wenn man nicht weiß was diese bewirken, wie man sie umsetzt etc.
Also erstmal ein bischen belesen etc. Außerdem gibt es bei RT auch Programme wo Du Daten eingeben kannst und er dir die SZ ausspuckt.
MfG
-
Mach auf keinen Fall was am Zylinder wenn du davon nich so wirklich nen Plan hast! Da kriegste dann eher weniger Leistung statt mehr!
-
mehr vllt schon aber mit vielen nachteilen!
-
Wenn du das Drehzahlniveau beibehalten willst würde ich an den Steuerzeiten(höhe der Kanäle)nix ändern. Du kannst ja trotzdem 2 weitere Ü-Kanäle einfräsen,welche die Selben Steuerzeiten haben wie Original. Da hast du den Vorteil, das die Ströhmungsverluste und Ladungswechselarbeit geringer werden.Dazu noch Einlass und Auslass geringfügig verbreitern.Somit bekommst du mehr Füllung und mehr Drehmoment.
Ideal wäre Membraneinlass, aber zu teuer und zu auffällig -
Super danke schon mal. Ich bin nicht doof ich hab schon mal einen Vierkanaler gebaut, der ging auch nicht schlecht aber ahlt zu Drehzahllastig. Nur eine Frage kann ich irgendwo günstige Fräser bestellen ?Mfg
-
Musste ma bei Langtuning gucken! Sind eigentlich relativ günstig!
-
diamantfräser bei ebay.....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!