Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wer kann mir helfen die jeweiligen Serienstarts neuer Simsonmodelle zusammenzutragen ?
    Ich meine damit neue Modelle mit grundlegenden Änderungen wie z.b. stärkerer Motor


    Bis jetzt habe ich:


    Feb. 1964: KR51 (Schwalbe) bis 1968
    Jun. 1964: SR4-1 (Spatz)
    Sep. 1964: SR4-2 (Star)
    1966: SR4-3 (Sperber)
    1968: KR51/1 (Schwalbe) bis 1980 (?)
    1972: SR4-4 (Habicht) bis 1975



    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • AWO 425 1949-1955
    AWO 425 R 1953
    Simson 425 T 1955-1960
    AWO/Simson 425 S 1955-1961
    Simson 425 S 1961-1962
    Simson 425 GS 1957-1959
    Simson-Eskorte 1957
    Simson SR1 1955-1957
    Simson SR2 1957-1959
    Simson SR2E 1959-1964
    Simson KR 50 1958-1962
    Simson KR 50 (weiterentwicklung) 1962-1964
    Schwalbe KR51 / KR 51 F 1964-1968 /1965-1968
    Schwalbe KR 51/1 / KR 51/1 F 1968-1971 / 1968-1980
    Schwalbe KR 51/1 S 1968-1980
    Schwalbe KR 51/1 K 1974-1980
    Schwalbe KR 51/2 N 1979-1986
    Schwalbe KR 51/2 E / KR 51/2 L 1979-1986
    Simson GS 50 1962-1965
    Simson GS 75 1964-1965
    Simson GS 50-1 1966-1979
    GS 75-1 1966-1979
    Spatz SR4-1 P / SR 4-1 K 1964-1967 / 1964-1966
    Star SR 4-2 1964-1970
    Star SR 4-2/1 1968-1975
    Sperber SR4-3 1966-1972
    Habicht SR 4-4 1971-1975
    Mofa SL 1 1970-1971
    Mofa SL 1S 1971-1972
    Simson S 50 B 1975-1976
    Simson S50 N 1975-1980
    Simson S 50 B1 1976-1980
    Simson S 50 B2 1976-1980
    Simson S 51 N 1980-1987
    Simson S 51 B1-3 1980-1988
    Simson S 51 B1-4 / S 51/1B 1980-1989 / 1989-1990
    Simson S 51 B2-4 / B2-4/1 / S51/1C1 1980-1989 / 1989-1990
    Simson S 51 E / S 51/1E1 1982-1988 7 1989-1990
    Simson S51 E II / S 51/1E 1987-1988 / 1989-1990
    Simson S 51 C / S 51/1C 1983-1989 / 1989-1990
    Simson S 70 C 1983-1988
    Simson S 70 E / E II / S 70 1E 1983-1988 / 1985-1989 / 1989-1990
    Simson S 70 ES ende der 80er
    Simson SR 50 N / SR 50 B3 1986-1987 / 1986-1989
    Simson SR 50 B4 1986-1989
    Simson SR 50 CE / SR 50 C 1986-1988 / 1987-1989
    Simson SR 50/1B 1989-1990
    Simson SR 50/1C / SR 50/1CE 1989-1990
    SR 50 \"Bunny\" 1987-1990
    Simson SR 80 CE / SR 80/1 CE 1987-1990
    Simson S 53 N 1990-1994
    Simson S53 B / S 83 B 1990-1994 / 1991-1994
    Simson S53 C 1990-1994
    Simson S 53 E (S 53 OR) / S 83 E (S 83 OR) 1990-1994 / 1991-1994
    Simson S 53 CX / S 83 CX 1992-1994
    Simson SD 50 LT / Albatros 1992-2002
    Simson SR 50/80 X / SR 50/80 Gamma / Star Classic 1993-2002
    Simson S 53 / S83 alpha
    Simson S53 / S83 beta 1994-1996
    Star 25 / 50 1996-2001
    Habicht 25/50/80 1996-2001
    Habicht 50 S (50 CX) / 80 S 1997/98 (2001/02) / 1997/98
    Habicht 50 / 80 Basic 1997-2002
    Sperber 50 1997-2002
    Sperber 25 / 50 / 80 Beach Racer 1998/1997-2002
    Shikra 125 1998-2000
    Sperber 50 Sport 1990
    Shikra 125 Sport 1999-2000
    Spatz 50 / 25 1999-2002
    Star 100 1999-2000
    Simson 125 2001-2002
    Simson 125 RS 2001-2002
    Fighter 50 2000-2001
    Simson SC .025 / SC .050 / SC . 080 2002
    Simson TS . 025 / TS .50 / TS .080 2002



    So... genug für heute getippt... sind ja doch mehr geworden, als ich dachte... das müßten eigentlich alle von Simson sein. Duo gehört nicht zu Simson und Prototypen sind auch keine dabei...
    noch Fragen :smokin:


    und nun ins Bett :zzz:

  • Du hättest sehen sollen, wie meine Kinnlade runtergeklappt ist. :rotate:
    Mit der geballten Ladung hätte ich nicht gerechnet.
    Respekt & Danke!


    Gruß Franz



    EDIT: ...iss ja wirklich unglaublich.....mit der Anzahl hätte ich nicht gerechnet.

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • das macht mich etwas stutzig:


    nach meiner rechnung wurden 1998 simson GS50 + 50-1 gebaut,
    2999 mal die simson GS 75 + 75-1,
    und 78 mal die GS 50/75


    also ich bin von den simson FAQ fahrgestellnummern ausgegangen!?


    wo sind die ganzen dinger damals hingegangen?????????

  • Also ich hab hier bei der GS nur ganz waage Zahlen...


    Simson GS 50: 1963 etwa 25 Stück und 1964 etwa 50 Stück


    zu den anderen 50ern und 70ern der GS Baureihen hab ich keine Zahlen. Jedoch wurden die alle nur in Kleinserien gebaut. Also ich glaube nicht einmal, daß da über 100 eines Typs hergestellt wurden. Generell waren die Teile nicht zu kaufen sondern gingen an den ADMV (Allgemeiner Deutscher Motorsport - Verband). Der hat dann so viel ich weiß bestimmt, welche Clubs dann so eine Maschine bekommen.


    PS.: Die Simson 425 GS wurde etwa 80 mal hergestellt. Das waren vielleicht Hammer Enduros....

  • hab mal ne gs in museum gesehn, geiles ding schade das die nicht serienmäßig rauskamen.
    aber kann ja zufrieden sein eine simson aus der ersten zeit fahren zu dürfen (55er) :lickout: , schade nur das simson damals keine motorräder weiter produziert hatt. wären bestimmt noch gute dinger rausgekommen.

    Buchholz 69ers

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!