ich meine das die alten aus stahl waren.
bei mir sind schon 2 auseinandergebrochen.
Ja, die ersten paar 1964 waren Stahlständer, danach war Alu.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
ich meine das die alten aus stahl waren.
bei mir sind schon 2 auseinandergebrochen.
Ja, die ersten paar 1964 waren Stahlständer, danach war Alu.
10 euro rabatt nur wenn du für mind. 50 euro bestellst
Hast Recht Oli, ist mir gar nicht aufgefallen, da ich eh Teile für 65€ brauchte.
Da machten sich die 10€ Rabatt und die freien Versandkosten ab 50.- ganz gut.
GP10000473 wann wieder vefügbar?
Guten Tag,
Ich möchte gerne wissen ob ihr die Plaketten für die S51 die Ihr anbietet auch mit Rahmennummer und Baujahr stanzen könnt?
Gruß Sascha
Hey Alex.
Ich musste heute mal wieder schmunzeln, das war das erste Mal, dass sich in euren Edelstahlspeichensätzen ein Fehler eingeschlichen hat. Ich hatte noch einige einzelne Speichen da, es war also für mich kein Problem. Aber für euch hier der Hinweis. Bei einer Speiche war kein Gewinde vorhanden.
Gruß
Matti
In die Kerbe will ich auch gleich hauen.
Die Nippel reissen unten ab.
Hab mir extra einen neuen Satz Nippel geholt und nen ordentlichen Speichenschlüssel dazu.
Und dennoch reissen die Teile ab.
Zu fest können die auch noch nicht gewesen sein, da ich gerade erst an der Niveau-Regulierung war und anzog, nicht fest.
Guten Tag,
Ich möchte gerne wissen ob ihr die Plaketten für die S51 die Ihr anbietet auch mit Rahmennummer und Baujahr stanzen könnt?
Gruß Sascha
Hi Sascha! Ja aber leider nur bei uns im Laden unter Vorlage deiner Papiere!
Alles anzeigenHey Alex.
Ich musste heute mal wieder schmunzeln, das war das erste Mal, dass sich in euren Edelstahlspeichensätzen ein Fehler eingeschlichen hat. Ich hatte noch einige einzelne Speichen da, es war also für mich kein Problem. Aber für euch hier der Hinweis. Bei einer Speiche war kein Gewinde vorhanden.
Gruß
Matti
In die Kerbe will ich auch gleich hauen.
Die Nippel reissen unten ab.
Hab mir extra einen neuen Satz Nippel geholt und nen ordentlichen Speichenschlüssel dazu.
Und dennoch reissen die Teile ab.
Zu fest können die auch noch nicht gewesen sein, da ich gerade erst an der Niveau-Regulierung war und anzog, nicht fest.
Ja das stimmt, mit den Speichen gibts derzeit ein paar Probleme. Unser Lieferant ist darüber informiert. In ca. 4 Wochen werden wir eine bessere Qualität im Angebot haben!!
Wenn dies bekannt ist, warum vertreibt ihr den Kram dann noch?
Apropo Kram.
Mein Kumpel hat Bowdenzüge bestellt.
Durch die Bank weg viel zu kurz.
Den originalen Legeweg bekommt man so nichtmal ansatzweise hin.
Und der Kupplungsbowdenzug ist so ungünstig, dass die Kupplung komplett durchrutscht.
Es ist so viel Spiel dass ich bezweifel, dass es mit der Madenschraube getan sein wird.
Alles anzeigenWenn dies bekannt ist, warum vertreibt ihr den Kram dann noch?
Apropo Kram.
Mein Kumpel hat Bowdenzüge bestellt.
Durch die Bank weg viel zu kurz.
Den originalen Legeweg bekommt man so nichtmal ansatzweise hin.
Und der Kupplungsbowdenzug ist so ungünstig, dass die Kupplung komplett durchrutscht.
Es ist so viel Spiel dass ich bezweifel, dass es mit der Madenschraube getan sein wird.
Weil inzwischen jeder Satz auf fehlende Gewinde überprüft wird.
Um welche Bowdenzüge handelt es sich konkret?
Hast du eine Artikelnummer zur Hand?
https://www.akf-shop.de/bowdenzug-set-fuer-s50/a-3548/
Dieses Set.
Auf der Verpackung der Züge stand zumindest S50. Wenn nicht auch zusätzlich S51, S53.
Der Check nach fehlenden Gewinden hilft aber auch nicht bei brechenden Nippeln.
kann man für das Geld mehr erwarten?
Es gibt genug Radspannereien auf dem Markt die vernünftige Speichen vertreiben.
Warum gibt man keine 5-6€mehr aus sondern lässt bei den Pfennigpfeiffern die Pfennige ?
Tipp für mich?
Bei Speichen bin ich ungebunden.
Immerhin müssen die mir die Felge auf der Nabe halten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!