Endgeschwindigkeit

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi ich bin neu hier und hab nochnicht so viel ahnung von simson schwalben oder anderen simsons. Also mein problem mein freund und ich haben beide eine 3 gang schwalbe beide laufen wunder bar aber meine kommt einfach nich über die 55 km/h die von meinem freund sogar auf 70 aber seine ist auch nicht getunt oder so. Ist da vielleicht irgendwas kapput oder Verschmutzt wenn ihr mir helfen könnt bin ich um jede antwort glücklich.


    Wenn man bei einer kr51/1 ein größeres ritzel nehmen will welches muss da hin das sie noch gut läuft??

  • 1) Suche suche suche.
    2) Gefunden hab ich im Forum dass pro Zahn 7km/h drin sind. Also probier mal ein 16er oder 17er. Aber sie zieht halt schlechter an und am Berg ist es schlecht.
    --
    just a geek trying to change the world
    S: Anhänger für Schwalbe

    just a geek trying to change the world
    S: Anhänger für Schwalbe

  • Deine Schwalbe müsste auch original 60-65 fahren, viele sogar mehr. Wieviele Kilometer hast du denn drauf? Brenne auf jeden Fall mal deinen Auspuff aus. Und wenn du um die 20000 Km oder mehr hast, dann würde ich auch mal meinen Zylinder ausschleifen lassen. Außerdem könnte die Zündung verstellt sein. Das mit dem größeren Ritzel ist unsinn, denn deine Schwalbe läuft auf jeden Fall auch so 60, mach mal alles was ich geschrieben habe, und das Ding rennt wieder!
    --
    >>Besucht mich mal<<< Mit Forum für alles!!
    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
    Viele verlieren ihren Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.

  • Wie meinst du das mit der Zündung verstellt und wenn ich den auspuff ausbrenne muss ich den doch aufhängen dann benzin rein und anzünden oder?? aber geht dadurch der auspuff nich schrott oder so wenn man das zu lange macht

  • stand deine simme mal längere zeit? also kannst ja mal den gaser reinigen und wenn du den auspuff ausbrennst abbauen benzin rein und anzünden darfst halt net brennen bis der blau wird kannst auch nen brenner nehmen und mit der flamme durchjagen ;D. und dann immer auf den auspuff klopfen dass der ruß raus kommt.
    --
    Simson an die Macht

    Simson an die Macht

  • Zum ausbrennen brauchste gar kein Benzin in den Auspuff zu machen. Das geht auch so. Einfach nur Streichholz an den Ruß ran halten und das Ding geht in Flammen auf. Danach eine Weile abkühlen lassen (das Ding ist wirklich sau heiß) und wieder ran bauen.


    Dann würde ich mal den Zyli abnehmen und gucken ob der Kolben unterhalb der Kolbenringe braun bzw. schwarz ist. Wenn das so ist neue Kolbenringe rein oder schleifen lassen.


    MfG
    --
    :rotate: DREHmoment :rotate:

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • WIE? WAS? Kein Benzin? Da musste aber bei mir ne ganze Menge Benzin rein bis das mal brannte. Ich kann mir nicht vorstellen dass das so auch brennt. Hat da noch jemand anders Erfahrungen?
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • alsom schaut euch doch mal anhcm ausbrennen den auspuff an, dann werdet ihr sehen, das bei der methodea zwar das öl weg is, aber die ölkohle noch da. Ichweiss das ganz genau, ahbs auhc so gemacht. Um den wieder vonn inne bis aufs Metall freizubekommen, muss man Acytelen - Sauerstoff nehemn, das ja mit 2500°C fackelt, das da reinhalten, und dann kokeln bis alles weg is. Euer Auspuff wird zwar blau sein - ganz und gar blau, aber dann issa wenigstens wieder innen wie neu! Achja, macht das ja nur innem Feld oder so, denn die RAuchschwaden die da aufstwigen enstprechen denen wenn man nen Stapel reifen verbrennt. Aber wie bewegt man ne schweissausrüstung aufs offene Feld?? naja, so geht das jedenfalls ordentlich. Mich wolltese (die NAchbarn) schon anzeigen, weil der Himmel voller Ruß war....
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Wie siehtn das aus wenn man den Auspuff auch ganz und gar blau machen so dass der halt NUR blau ist sonst würde ich den dann mal meinem Bruder mitgeben der ist Schweißer? Bleibt das dran oder geht das dann wieder zurück weil sich ja da die Oberfläche blau färbt.:)
    --
    All for Simson-Team Grechwitz
    Gehasst, Verdammt, Vergöttert
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere mich gern hätten.
    Bastian die W**** kriegst du schon

  • ach der wird wohl schon blau, denn wenn du den über und über auf so 2000 °C erhitzt, von innen jedenfalls, da bleibt der net chromig!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!