Schalldämpferkonstruktion

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe gerade mal meinen Proma aufgemacht und mir das Innenleben genauer angeschaut, weil mir der Klang (zumindest an stino 50er) noch nicht so ganz zusagt.


    Momentan ist ein Siebrohrdämpfer von etwa 30-35 cm Länge verbaut der mit so einer Art Dämmwolle gefüllt ist. Das vordere Ende (und das hintere natürlich auch) ist offen.


    So, nun meine Frage an diejenigen, die sich schon etwas mit der Schalldämpferkonstruktion beschäftigt haben:


    Ich möchte ihn etwas dumpfer bekommen (wird er ja ohnhin noch durch den größeren Motor) ohne Leistung zu verlieren. Im Moment hört er sich so ein bischen nach Kettensäge an (und man bekommt bald nen Tinitus wenn man länger als 5 min mit fährt)


    Bauartbedingt sind ja nur wenige Änderungen möglich, also was meint ihr?


    - vorderes Ende verschließen? (dürfte schwierig sein da es so aussieht als wenn ich den Einsatz nicht heraus bekomme)
    - anderes Dämpfermaterial? (stahlwolle?)


    Bin auch gerne für weitere Vorschläge offen.


    MfG

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • einfach altes rohr raus und dickeres rein! oder die wolle noch fester stopfen!
    nimm die gelbe vom hausbau die geht echt gut!


    mfg richi

    Simson aus Leidenschaft!!! :)

  • Zitat


    Original von Rmtuning:
    einfach altes rohr raus und dickeres rein! oder die wolle noch fester stopfen!
    nimm die gelbe vom hausbau die geht echt gut!


    mfg richi



    die wolle is der letzte dreck! verbrennt dir nach 100km

  • Hm ich glaube das Rohr bekomme ich nicht hinaus, bleibt zu überprüfen.


    Aber vielleicht ließe es sich hinten verschließen, immerhin hat es momentan einen (fast) direkten Durchgang.


    MfG

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • äh is das loch hinten nciht dein ausgang für die abgase?


    und dass du nciht hineinsehen kannst ist normale schwazer ruß schlucht nunmal alles licht.
    mach mal ein foto mit digicam und blitz. das dürfte was werden zumindest hab ich mein AOA endstück ganz gut hinbekommen.....

  • mehr Löcher im Siebrohr und/oder größerer Durchmesser= Tiefer (bei mir so)


    Stahlwolle sollte nicht viel bringen ausser Rost von innen...Schall dämmts nich wirklich gut.


    Nicht zu fest stopfen, sonst kannste Hitzestau bekommen....also gesundes Mittelmaß aus ordentlich andrücken, aber nich wie ein Berserker reinpressen. Ich nehm z.Zt. Die Dämmmatten für die Dachdämmung..sind aber leider ziemlich fest gepreßt, aber gut hitzebeständig.


    Monthy

    [glow=#FF0000,3][c=darkblue][f3]I do whatever my ricecrispies tell me to do...;)[/f3][/c][/glow]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!