Hallo,
ich habe gerade mal meinen Proma aufgemacht und mir das Innenleben genauer angeschaut, weil mir der Klang (zumindest an stino 50er) noch nicht so ganz zusagt.
Momentan ist ein Siebrohrdämpfer von etwa 30-35 cm Länge verbaut der mit so einer Art Dämmwolle gefüllt ist. Das vordere Ende (und das hintere natürlich auch) ist offen.
So, nun meine Frage an diejenigen, die sich schon etwas mit der Schalldämpferkonstruktion beschäftigt haben:
Ich möchte ihn etwas dumpfer bekommen (wird er ja ohnhin noch durch den größeren Motor) ohne Leistung zu verlieren. Im Moment hört er sich so ein bischen nach Kettensäge an (und man bekommt bald nen Tinitus wenn man länger als 5 min mit fährt)
Bauartbedingt sind ja nur wenige Änderungen möglich, also was meint ihr?
- vorderes Ende verschließen? (dürfte schwierig sein da es so aussieht als wenn ich den Einsatz nicht heraus bekomme)
- anderes Dämpfermaterial? (stahlwolle?)
Bin auch gerne für weitere Vorschläge offen.
MfG