hi leute
ich habe mal ne frage und zwar wollte ich mal wissen wie viel öl in die stoßdämpfer rein muss.
habe die auseinandergenommen weil ich meine polieren will.

federbein öl?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
dat sieht ja aus wie das von hinten, das hab ich bei mir nicht aufgekriegt :frown: , hab dann neue gekauft,
mir würde noch einfall, kipp was rein, stuk sie zusammen und schau ob öl austritt, das machst du dann so weit bis es knapp rauskommt
so hab ich das bei meinen vorderen dämpfern auch gemacht
-
die gingen eigentlich ganz leicht auf.
habs mit nem schraubendreher und nem hammer gemacht.
ging schnell und nichts is kaputt gegangen.deine idee is zwar gut, mir aber vielleicht doch ein wenig zu ungenau.
ich werde es mir aber merken, aber vielleicht weiß ja jemand die genauen angaben.erkläre es ir noch einmal etwas genauer, habe es net soganz verstanden.
thx kriss
-
hey leutz!!
kommt schon...
ich kann mir nicht vorstellen das das niemand weiß...
:mad:pleas....... :dance1: :dance2: :dance1:
-
muss amn die den überhaupt ölen?-mir ist ein rätsel, wie du die dämpfungseinheit überhaupt auf bekommen hast...
die aussenfeder schmieren, mehr muss man doch nicht machen... -
warum willsten die ausenfedern schmieren???
da is doch der nutzen erst recht null@Kriss: also in meinen schlauen buch steht nur was davon, dass wenn sie quitschen man sie leicht einfetten soll. Also mach nen bissl fett drinne drann und gut is
nen bissl schmieren hat noch niemanden geschadet -
hmm...
ne also fetten brauch ichs net.
ich stelle später mal ein paar bilder rein.
was ich wissen will is, wie viel öl in den \"behälter\" der unter der feder is rein kommt, denn ich hatte den mit nem schraubendreher und nem hammer aufgemacht und dann is das öl rausgelaufen und ich hatte keine lüst das mit nem meßbecher zu messen wie viel da rein kommt.
dann habe ich mir gedacht, einer im simsonforum wird mir da schon helfen können.
hoffe ihr wisst jetzt etwas genauer was ich von euch wissen möchte.@ MäNz
die dämpfungseinheit ging ganz leicht auf. nen paar schläge mit nem hammer auf den schraubendreher, den ich in einer der rillen des verschlusses angesetzt habe, ging es auch schon auf. -
Zitat
Original von Kriss:
...
dann habe ich mir gedacht, einer im simsonforum wird mir da schon helfen können.
hoffe ihr wisst jetzt etwas genauer was ich von euch wissen möchte.
...
Alles klar, dann kommt hier deine Antwort :smile:Für den Dämpfer C 22-70 F-25/5 (Länge 338 mm):
52± 3 cm³ Stoßdämpferöl der Viskosität 30 ... 38 mm²/s bei 20°C bzw. 8 ... 12 mm²/s bei 50°C
-
danke major_tom.
jetzt noch ne frage.... steht die viskosität auf der flasche von stoßdämpfer öl drauf?? habe nämlich eine da, kann jedoch nicht rauf kucken weil die in ner anderen werkstat steht.
und was genau sagt mir die viskosität(um so höher die viskosität um so flüssiger?)?? :confused: :confused: -
Das sollte schon auf der Flasche stehen.
Viskosität ist die Zähigkeit einer Flüssigkeit und je höher die Viskosität dabei ist, desto dickflüssiger ist die Flüssigkeit. -
cool danke noch mal für deine hilfe.
konntest mir sehr weiterhelfen.MFG chris
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!