Schraubenpositionen am Trittbrett SR50

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • moin


    wo sind überall schrauben auf der bremsenseite? lau meinem plan nur vorne die zwei für\'s beinschild und ganz hinten in fahrtrichtung links an der \'auflage\'


    stimmt das oder ist da irgendwo noch eine?

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • danke dir, den querträger hab ich da, da kann ich dann die genaue position bestimmen :smile:

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • @ Charles was hast du den für Probleme? Das sieht man doch wo Schrauben dran kommen. Oder liege ich da falsch?

    Ohne mich wird allet besser

  • In dem Brett sind soviele Löscher drin, das die frage nicht ganz so sinnlos ist. Ich mache immer 2 am Knieschutz und 2 an den Querträger ran. aber im Enteffekt egal, hauptsache es hält

  • richtig! die vielen löcher sind aber nur wegen dem gummi!


    und immer gut anziehen, sonst rappeln die sich wieder lose :censored:

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • das problem ist ganz simpel, da ich die trittbretter glatt spachtel muss ich vorher die schrauben einkleben, deswegen muss ich vorher wissen wo sie hinkommen sonst kleben die nachher an der falschen stelle und alles war umsonst :zunge:

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!