ich seh immer das luftfilterumbau nach lt empfolen wird !
aber was macht ihr ganzen schwalbepiloten????
luftfilter tuning bei schwalbe
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Man kann bei der Schwalbe auch den Luffi umbauen.
Steht auch auf der Seite von LT (http://www.langtuning.de).
Mann musste glaube 2 Löcher in den schwarzen Ansaugstutzen machen und dann ne Strumpfhose drüberziehen, dann noch mit Klebeband festgemacht, fertig.mfg
afrobbc
-
Wie schonmal erwähnt, Strumpfhose ist Humbug!
Die Maschen sind zu groß um Dreck aufzufangen, dann kannst du es auch gleich weglassen!
Dann schon lieber Filterfließ, z.B. für Abzugshauben für den Herd.
-
Das Problem dabei ist nur:
-schweinelaut,habe es selber schon versucht,egal in welcher drehzahl man fährt,also unauffällig fahren ist nicht.
-sieht man es auf den ersten blickIch bin nen anderen weg gegangen.Mein Motor war ja bei reichtuning,somit hatte ich platz und zeit,mir was zu überlegen :biggrin:
Es sollte unaufällig sein und nicht so schweinelaut.Ich hab mir den Luftfilterkasten deswegen vorgenommen und ihn an der oberen Seite,so ca.30mm x 50mm aufgesägt.Alles andere wurde wieder auf stino umgebaut.Man sieht also nichts
und wird ja duch den Panzer verdeckt.
Man muss zwar die halbe schwalbe zerlegen,um an den Kasten zu kommen,aber es hat sich in meinen Augen gelohnt.
Gestern den S77 eingebaut.....und einfach geilMan kann ganz normal fahren,ohne das man den \"offenen\" Kasten hört und nur bei halb bis vollgas klint das Teil richtig böse*gg*
Ach ja,als Luftfilter hab ich dunstabzugsfilter verwendet.
Einfach den Metallfilter weglassen,das Flies ausgeschnitten und mittels der Feder innen in den Ansuggeräuschdämpfer geklemmt.Hält wunderbar und filtert.Gruß Frank
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!