also wenn de das nötige kleingeld bzw den nötigen Führerschein hast dann kannst du alles mit deinen simmi machen und übrigens ich und mein brother wir haben beide keine Motornummer in den Papieren mein Bruder hat sogar zweimal papiere für sein Bock einmal orginal und einmal nachgemacht mfg
Tuning mit A1 legal???
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
richtig! bei den nachgemachten papieren steht keine rahmennummer drin! aber das wäre ne idee einfach anderen zylinder drauf zu machn!
-
Mahlzeit,
Motornummer rausschleifen und die vom anderen Motor einschlagen. Somit gibt es das selbe Triebwerk zweimal -
Und wie willst du da bitteschön ne nummer reinschlagen??? Mit HAmmer und Meißel oder wie???
MfG smoover
-
Mit Schlagzahlen vielleicht??
mfg joachim
-
ne neue nummer reinmachen is ja wo absolut kein problem!
ich kenne einen bei dem war der SR50 rahmen kaputt, der hat sich einfach n geklauten gesucht und seine alte rahmennummer eingestanzt; fertig is! jetzt brauch er nicht ma mehr kennzeichen umschreiben oder ähnliches.+
einstanzen is ja kein problem, man muss halt nur die richtigen leute kennen (die das auch amchen).
aber zylinder wechseln wäre natürlich ganz einfach!
-
oder einfach so lassen, bei mir hat noch nie jemand auf die nummer geschaut
-
moin,
also in meinem Fahrzeugscheinen steht auch keine Motornummer drin.
Außerdem glaube ich nicht, dass du dir extra einen besonderen Rahmen schweißen lassen mußt oder so\'n Kram. Das einzige was du vielleicht machen mußt ist, dass du dir vorne eine Scheibenbremse anbauen mußt.
Das größte Problem wird die Leistungssteigerung sein. Der Tüffe muß ja irgendwoher wissen wiviel PS dein Moped nun genau hat.
Und da fängt das Problem an. Du mußt entweder auf einen Leistungsprüfstand oder dir eine ABE oder sowas besorgen. Normalerweise braucht man für jedes nichtoriginale TEil, das man an ein Kfz anbaut eine ABE oder EG-Typengenehmigung oder Teilegutachten oder ähnliches.mfg Martin
-
Warum so komliziert??? Geh doch einfach mit deiner StinoSim zum TÜV und tune sie später!! Oder hab ich da jetzt was nicht mitbekommen???
-
ob du nu zum tüv gehst und ein haufen bezahlst, danach umbaust und ngehalten wirst
oder ob du gleich umbaust und nicht zum tüv gehst >>> dann angehalten wirst is ja wohl so ziemlich egal :f_laugh: :f_laugh:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!