Hi Leutz,
hab mal ne Frage was bringen die komischen Mikrochips wo die bei rzt verkaufen.
Und vorallem wie funktionieren die würd mich echt mal interessieren...?(
--
http://www.2-Takt-Freundeskreis.de
Die komischen Mikrochips???
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
schick mal nen link rein....
--
ich erstelle gerade eine FAQ, wenn Ihr mir helfen wollt, dann schreibt mir eine PM...
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
ich meine nicht den Link zum Bild, sondern den Link zur Beschriebung von dem Teil... wo hast du das bei RZT gesehen? bei ersatzteile? Tuningteile? Simson? MZ??? hilf mal ein bischen weiter...
--
ich erstelle gerade eine FAQ, wenn Ihr mir helfen wollt, dann schreibt mir eine PM...
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
Sorry aber hab den link zur Beschreibung bet hingekriegt *plamier*
simson, tuning, zündung dann findest desI)
--
http://www.2-Takt-Freundeskreis.de -
die antwort steht dort ein paar Zeilen weiter oben:
Es gibt dort nämlich so eine Zündung:
und dazu gehört so ein Chip 8wie auf dem Bild zu sehen ist...
in der Zündung ist ein Mikroprozessor integriert, der über einen austauschbaren und verschieden programmierbaren Mikrochip die jeweils perfekte Zündkurve realisiert, drei verschiedene Basiszündkurven zur Auswahl. Diese digitale Version bietet vor allem mehr Drehmoment im mittleren Bereich sowie ein freieres Überdrehen des Motors. Es ist auch möglich, eine Zündkurve nach Wunsch zu programmieren, es kann z.B. auch ein Drehzahlbegrenzer einprogrammiert werden. Ebenso wie die PVL-Anlage inkl. Montageplatte.
für Motoren mit einem Drehzahlbereich von ca. 5000-9000 U/min, z.B. Big Bore, SVIder Spaß kostet dann zusammen knapp 300€
--
ich erstelle gerade eine FAQ, wenn Ihr mir helfen wollt, dann schreibt mir eine PM...
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
wär natürlich geil so ne zündung! ich mein, man hat die vorteile einer PVL (leichtere Schwungmasse) und den vorteil der Programierbarkeit - das wärs doch, mitm BB3 zu fahren, und wenn die Bullen kommen, per knopfdruck auf 65 sachen drosseln.... Dann könnense dir nix. nur wenn man nen Resopott hat (hat man bei nem BB3 ja sowieso) dann gibts probs. Aber mitm 60er, mit AoA 2 + 19er Gaser is das doch genial. dann einfach per Knopfdruck auf 7000 Upm drosseln, und dann sagense garantiert nix!
Das große Problem ist dann halt der Preis, aber mein VAter spiel fleißig Lotto, und vielleicht springt ja was dabei raus (glaub ich zwar net, wiel die chance 1:13000000 steht, aber wer weiss....).
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir sein.
Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!