anfängertunen einer duo

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo allerseits!


    ich bin die neue, ich komm jetzt öfter ;)


    aaalso, ich hab mir seit langem schon in den kopf gesetzt, mir ein eigenes gefährt zuzulegen, welches mich und die 2 hunde von a nach b bringt. und da bin ich auf die simson duo gestoßen! kostet erheblich weniger als ein auto, is einfach nur kultig und offenbar leicht zu reparieren... offenbar deshalb, weil ich mit autos und deren technik so null am hut hab, aber was nit is kann ja noch werden, ich bin ja lernfähig! *lach*


    so, nun sind mir die etwa 55 km/h, die die duo so geschwindigkeit bringt aber zu wenig: isses möglich, auch dieses gefährt ein wenig so zu tunen (bitte in leicht verständlichen arbeitsschritten :D *g*), dass es ein paar km/h mehr bekommt?


    lieben dank für eure verständnisvoll einfach geschriebenen antworten im voraus! 8-)

  • Na klar, da die eigentlich den gleichen Motor hat wie die Schwalber gibt es da einige Dinge die du tun kannst: Tuningsaupuff, Zylinderkid (für mehr Hubraum), Luftfilter verändern, Getrieberitzel größeres nehmen, 6 Gang Getriebe...


    Schau hier mal unter Tuning, und eigentlich kannst du auch fast alles machen an einer Duo, wie an einer Schwalbe, S51 oder S50,...
    --
    >>Besucht mich mal<<< Mit Forum für alles!!
    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
    Viele verlieren ihren Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.

  • duo gut und schon, aber fahre erstmal mit dem duo... 60 km/h kann man auch noch fahren alles andere ist lebensmüde! Warum? Weil das Fahrwerk ansich schon wackelig genug ist. Und dann willst du noch 2 Hunde mit nehmen? Wie groß sind die Hunde denn? Das Duo ist aber nur für 2 Personen zugelassen. Wie das dann mit Hunden aussieht weiss ich nicht...


    ich kenne ein paar Leute die haben ihr Duo 4/2 mit einen 70er Motor ausgestattet. Aber nicht um damit 90 zu fahren sondern mit 60 Km/h zügig den Berg hochzukommen!
    --
    HALTET EUCH AN DIE Regeln!
    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
    http://www.schwalbe-club-bremen.de

    Simsonforum.de seit 2002

  • Laß die DUO doch DUO sein und was willst du denn groß tunen an dem möffter,wenn du da mit mehrals 80 fährst fliegt dir doch alles um die Ohren !
    --
    Simson - den Namen den man nie vergessen wird!
    Simson- das einzig wahre!
    Simson- das schönste der welt!


    wer Freiheit liebt und Einigkeit der trinkt auch mal ne kleinigkeit! :drink:

  • so sieht das aus...
    wieder etwas schlauer. find ich nachvollziehbar und einleuchtend, also schieb ich mir den gedanken mal ausm hirn I)

  • ich war doch noch gar nit fääärtig!


    mein schon vorhandenes (hunde-) duo besteht aus nem kleinen zwergschnauzer und der mittelgroßen türkischen bestie *g*, aber ich hab meist nur einen von beiden dabei. und wo auf dem "beifahrersitz" ne ganze person platz findet, da passt sicher auch der hund hin :)


    kei angst, die kennen das autofahren *g*


    danke für die aufklärung!


    arane

  • Ein Duo hat sowieso den Cw Wert einer Schrankwand *lach* (uralter Trabbiwitz auf Duo umgeschrieben) ;D


    Da bräuchte man wohl schon deutlich mehr Hubraum um an "ordentliche" Geschwindigkeiten heranzukommen. Ich denke da so an einen 250er ETZ Motor ... :rotate:


    MfG

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • also wenn du dein Duo wirklich tunen willst, von wegen und 90km/h: das is möglich!! mein vater hatte früher mal eins mit nem 86ccm Motor und 5 kanälen von seinem Bruder geschenkt bekommen der damals in der DDR aus Spass an der Freude Hobby Tuner und RennCrossfahrer war mitm Trabbi!!
    Die Haben das Duo tiefergelgt, den ganzen Rahmen verstärkt und nen Überrollkäfig drangezimmert! Da möpp lief damals knappe 85km/h..... aber das war jenseits von gut und böse hat mein vater gesagt! ;D
    Naja..... also Möglichkeiten gibt es viele!! Man sollte sich nur ja alles gut überlegen und planen!


    MfG Nokjia :drink:
    --
    Kampftrinker Horka: Wir saufen nur soviel, wie mit aller Gewalt reinpasst!!

    - SG Dynamo Dresden -
    - Tradition verpflichtet -
    *seit 1953*


    |Kategory C - Fans|
    | Sieg oder Spielabbruch|


    A . C . A . B

  • fang doch einfach mal damit an dem teil die räder von fraggas roller zu verpassen. bist gleich ma runde 5 cm tiefer, das wäre doch mal nen anfang, oder? aber duo is eh schon scheissenflach, also ich hab schon immer nagst wenn ich ne bordsteinkante runterfahre...


    .m.

  • also ich kenn mich mit Duos leider noch nicht so gut aus (WILL AUCH EINE ;( ) aber mein Freund hat das mit seinem Hund immer so geregelt: er hat sich einen Star gekauft und seinen Hund in einem Hänger hinterhergezogen. Auf dem Hänger hat er ein Gitter gebaut, danmit der Hund nicht rausfliegt. Also der Hund hat das mitgemacht. (war ein Labrador, also schon ein etwas größeres Tier)


    --
    ich erstelle gerade eine FAQ, wenn Ihr mir helfen wollt, dann schreibt mir eine PM...
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

  • Meine Räder kannste haben, wenn du mir neue SR50 Räder geben kannst, in weiss bitte, und ohne Lack-und Rostschäden, und bitte auch ohne Unwucht vorne, die hab ich leider schon (hoppelt immer so beim fahren) ;) ;) ;) ;) .


    Aber mal im Ernst, ein Dou sollte man nicht soo umbauen. Dafpr isses zu schade. Ich werd bald ma ne schwalbe für 100€kaufen - sie soll fahren, und dann bau ich die Vollum, also nur der RAhmen, dann SR50 Räder, also ein Totalumbau - mal sehen wies wird...
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!