In unteren Drehzahlen geht KR51/2 aus

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo alle zusammen!
    Meine KR51/2 macht mir zurzeit kummer! Wenn ich sie ansappe, geht sie erst auf den 3 kräftigen treter an. Danach muss ich sie immer in den oberen Drehzahlen halten, weil bei einer bestimmten Drehzahl nimmt sie kein Gas mehr an und geht dann aus. Ich denk mal es liegt am Vergaser, weil anspringen tut sie ja noch. Wisst ihr, was das sein könnte?
    Hab ´nen 16N1 Vergaser. Hoffe ihr könnt mir helfen!


    so long, Fleischi

  • ich denke mal der is zu fett eingestellt!!!
    wenn du dann in unteren drehzahlen gas gibst, kommt zu viel benzin in den brennraum und die karre säuft ab! also solltest du vielleicht die nadel weiter runter hängen oder eine kleinere hauptdüse einbauen.

    S51:Crossumbau; Sie läuft! bald mit Vollcrossmotor!
    SR50: R.I.P. (noch!) 70/4K!
    BC BoB 51: in working process!!! maybe mit Vollcrossmotor!
    Rasenmäherumbau: WeedEater (mit Vollcrossmotor!)


    Simson-Team-Wolfen

  • Könnte vieles sein und lässt sich so pauschal nicht auf anhieb sagen.
    Kam das Problem plötzlich?


    Schau mal nach, wie der Chokegummi aussieht. Am besten wäre wechseln, denn ist der undicht, bekommt dein Motor zu viel Sprit, was das absaufen erklären würde.
    Andere Möglichkeit wäre, dass der Motor Nebenluft zieht, z.B. am Kurbelwellensimmerring. Dann nimmt der Motor nurnoch hohe Drehzahlen an und geht bei niedrigen Drehzahlen aus.
    Vielleicht ist aber auch nur irgendwo im Vergaser ein Dreckkrümelchen, was eine Düse verstopft. Also mal reinigen und den Vergaser checken.


    Was der Simme fehlt sieht man am besten, wenn man sich das Kerzenbild anschaut. Das gibt aber nur dann richtige Auskuft, wenn du mal einige Zeit unter Vollast fährst. Also wenn die Simme noch fahrbar ist, dann draufsetzen un mal 5-10km fahren, dass sie auch richtig warm wird. Ruhig auch mal ne Zeit lang auf Vollgas fahren. Danach das Kerzenbild anschauen und uns sagen wie es aussieht.


    Grüße, SSC

  • Des Problem, ging über längere Zeit. Erst war es so, dass sie nur noch ganz schwer anging und wenn ich dann an der Ampel stand, musste ich sie auf ungefähr halbgas halten, damit sie nicht ausging. Aber jetzt ist es richtig krass. Wie gesagt, ich muss sie auf Vollgas halten, damit sie nicht ausgeht...


    Chokegummi kann es nicht sein, weil der ist erst neu und sieht noch in ordnung aus.
    Simmeringe sind auch erst vor einem halben Jahr gewechselt worden.
    Vergaser hab ich schon ein paar mal auseinandergenommen, Düsen nachgekuckt und gereinigt.


    Ich hab vorhin mal die Nadel eine Kerbe weiter runter gestellt, hat aber nichts gebracht!


    Man man man, was könnte es noch sein??? Bitte bitte helft mir :crying:


    Fleischi

  • Mach das mal mit dem Kerzenbild, wie ich das geschrieben habe, da kann man wenigstens sagen, ob sie zu fett oder zu mager läuft.


    Und übrigens, nur weil ein Teil noch relativ neu ist, heißt es nicht, dass es langehalten muss. Gerade, wenn es sich um Importware handelt oder Einbaufehler möglich sind.
    Das was du schilderst, klingt für mich sehr nach Nebenluft.
    Also mal schauen, ob der Flansch dicht ist, ob die Zylinderfußdichtung noch ordentlich dichtet und ob am Kopf Gemisch austritt. Auch den Kurbelwellensimmer auf der Limaseite würde ich überprüfen.


    Grüße, SSC

  • Peti: Also, die Einstellungen hab ich schon ein paar mal gemacht, aber ich kanns ja nochmal versuchen. Vielleicht bringt´s ja was.
    Mit der Zündung, meinst du dass evtl. der Zündzeitpunkt nicht ganz in ordnung ist, oder was?


    SSC: Hmm, hast allerdings recht, dass Einbaufehler möglich sind. Muss ich alles nochmal nachgucken. Kerzenbild werd ich auch in nächster Zeit machen. Muss mal schauen, ob ich es heute noch mach, weil es regnet schon die ganze Zeit!
    Kannst du mir bitte noch die Begriffe \"Flansch\" und \"Limaseite\" erklären *schäm*


    so long,
    Fleischi

  • Flansch:


    Verbindungsstück zwischen Vergaser und Zylinder. Bestehend aus 2 Flanschhälften, die miteinander verbunden werden (Vergaserflanschhälfte und Zylinderflanschhälfte). Dazwischen sitzt eine Dichtung, die verhindern soll, dass Nebenluft gezogen wird.


    Lima:


    Abkürzung für Lichtmaschine.


    Das du das nicht weißt ist nicht schlimm, denn woher sollst du das auch gleich wissen.



    Grüße, SSC

  • Fleischi
    Genau das meine ich. Aber das wird ich als allerletztes mal tippen.Den wenn sie läuft müßte ja auch die Zündung ok sein. Kann aber sein das sie nur ein kleines müh verstellt ist.


    Aber wie siehts mit der Nadeleinstellung aus? Mittlere Kerbe?
    Hast du mal den Chockgummi gewechselt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!