Hi!
Ich hab mal eine Frage, lohnt es sich in einem 50ccm, auf 60 aufgebort, ein 5 Ganggetriebe einzubauen?
5 Ganggetriebe
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Mein Motor läuft zwar noch nicht, bzw steht der Rahmen noch nicht, ich weiß aber das der SR50 von meinem Vater mit 4 Gang bei 70 schon ziehmlich schreit.
Ich hab bei mir n 5 Gang eingebaut, beim 50er Stino, einfach nur das sie nicht so schreit, und wenns bergab geht, wird sie noch n tick schneller, wenns bergauf geht, hab ich ja noch 4 andere.Bei Simson- wilke gibts das 5 Ganggetriebe für 149€ ohne abgabe von Altteilen, und es ist alles dabei. Günstiger bekommst dus nicht.
mfg. S[ick]51 -
Das \"lohnt\" sich erst ab 60ccm 4-Kanal mit nen paar PS mehr.
Wenn du Vielfahrer bist und Benzin sparen willst geht das aber auch. -
Alos, danke erstma, aber wie ist das denn mit dem Versand?Wie viel hast du da noch dazubezahlt? Wie lange ist denn die Lieferzeit?
-
Alos, danke erstma, aber wie ist das denn mit dem Versand?Wie viel hast du da noch dazubezahlt? Wie lange ist denn die Lieferzeit?
-
is das ein 4 ganggetriebe an dem noch ein fünfter, längerer gang dran is?
-
Also:
1. Lieferzeit ziehmlich schnell (glaub 2-3 Tage warens)
2. Wenn du bei Simson-wilke bestellst (was ich empfehle) 149€ ohne Abgabe von Altteilen, und sie übernehmen die Versandkosten(ab 60€)
3. Ja, kanst wählen, ob du Original 4 Gang+ einen 5. Gang willst,
oder die Übersetzung eines Ori.4 gangs auf 5 Gänge verteilt haben willst. -
Bei sämtlichen 5-gang Getrieben sind die ersten 4 Gänge gleich dem 4-Gang Getr.nur beim 5.Gang kannst du bei manchen wählen,ob
Kurz(23Zähne)
Mittel(24Z.)
oder bei manchen auch Lang(25Z.)Die Abstimmung der Gesamtübersetzung machst du dann im nachhinein mit den Ritzeln vorne.
Außer beim Originalen 5-Gang aus Suhl ist der erste Gang etwas länger um den Drehzahlsprung vom 1. in den 2.Gang zu verkleinern.
Das bei Wilke is das Kurze,das is aber vollkommen ausreichend und meiner Meinung nach ideal abgestimmt
-
Bei sämtlichen 5-gang Getrieben sind die ersten 4 Gänge gleich dem 4-Gang Getr.nur beim 5.Gang kannst du bei manchen wählen,ob
Kurz(23Zähne)
Mittel(24Z.)
oder bei manchen auch Lang(25Z.)Die Abstimmung der Gesamtübersetzung machst du dann im nachhinein mit den Ritzeln vorne.
Außer beim Originalen 5-Gang aus Suhl ist der erste Gang etwas länger um den Drehzahlsprung vom 1. in den 2.Gang zu verkleinern.
Das bei Wilke is das Kurze,das is aber vollkommen ausreichend und meiner Meinung nach ideal abgestimmt
-
ich denke auch über ein 5gang getriebe für eine tour nach.
sind die ritzel dann schmaler? sodas das material stärker belastet wird? weil das dann ja vielleicht etwas riskant wäre für ne tour...
gruss,
swantje -
Schmäler sind diese, ja, glaub aber nicht, das da jetzt reihenweise ein Zahn nach dem anderen abricht.
Was hasten sonst noch an der Simme?, n größeren Satz?.
Die mit 60er oder 70er Satz fahren ja auch mit dem 5 Gang Getriebe rum, und anscheinend hälts.
greetz S[ick]51 -
würde das dann mit 70 ccm fahren.
aber bin ein fan von langlebigkeit, grad bei ner grösseren tour
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!