läuft nicht ohne Choke die warscheinlich 10000'ste

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Moin,


    VORAB!!!!:
    ich habe mich in den letzten 2 Tagen mit und ohne Suchfunktion durch sämtliche Teads gelesen bin aber dennoch war der entscheidene Tip nicht dabei!


    Also ein Kumpl hat mir seine KR51/2 1-3 mit N16 1-12 vorbeigebracht mit dem, wie ich finde Typischen SIMSONPhÄNOMEN läuft nur mit gezogenem Choke!


    Liegt definitiv am Gaser!


    Ich habe aus meiner S51B den Lümmel draufgeschraubt ( N161-11) und.... läuft Astbest!


    Natürlich sofort den Vergaser aufgemacht, zerlegt mit Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt, gefettet eingestellt und wieder in den Bock.....


    Das selbe Fehlerbild!
    Kerze sieht ziemlich feucht und dunkel aus...(was aber wohl daran liegt, das er die ganze Zeit mit Choke gefahren ist)
    Natürlich habe ich die Teillastnadel rauf und runter geschoben....
    gleiches Resultat.


    Da er das Teil grade erst erworben hat und noch gar nicht vernünftig lief, habe ich auch schon gegukt ob die richtigen Düsen drinnen sind, alles so wie es in den Unterlagen beschrieben ist.


    Und nun kommt Ihr...... ich bin zur Zeit ziemlich Planlos...


    Und das geilste..... ich habe im Keller einen Star stehen mit Haar genau dem gleichen Fehler....


    Schaun wa mal ob Ihr noch ne Idee habt...
    Wie gesagt tut mir leid das dieses Thema zum xxx\'sten mal hier steht.....

    Rennson S51b


    Wer Fehler findet darf sie behalten ;)

  • Ich hatte auch mal das Problem!! Ich hab dann einfach nen neuen benzinfilter rein gemacht und siehe da, meine simmi ging wieder!!





    MFG

    [c=red][f3]Das einzig Wahre:[/f3][/c]



    [c=red][f3]Wer später bremst, ist länger schnell!!![/f3][/c]

  • Sorry wie schon geschrieben habe ich meinen Vergaser reingehängt unf damit lief die Schwalbe Astrein!! (Hatte das am Anfang natürlich als erstes gecheckt) !

    Rennson S51b


    Wer Fehler findet darf sie behalten ;)

  • Was istn nun wenn de in deinen vergaser der nicht geht ne größer Hauptdüse rein machst????




    MFG

    [c=red][f3]Das einzig Wahre:[/f3][/c]



    [c=red][f3]Wer später bremst, ist länger schnell!!![/f3][/c]

  • Hab ich auch schon dran gedacht da im Vergaser die originale (ich glaub 67 wars) eingebaut ist, der Bock aber mit meinem Vergaser (wat war da nu drin? 70 oder 72??) top lief.


    Aber ist das die Lösung? da alles originol ist sollte es doch auch so laufen!


    Aber das wäre die letzte alternative, meinen Vergaser Düsentechnisch Quasi zu kopieren... aber das ist eigentlich nicht der Weg..

    Rennson S51b


    Wer Fehler findet darf sie behalten ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!