Vape 12V Birnen kaputt!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • He Leute, ich hab ein riesen Problem und zwar hab ich vor einiger Zeit mien Moped von 6V Unterbrecher auf Vape 12V umgebaut. Das Moped lief 2 Monate tadellos, dann sind mir plötzlich alle Birnen durchgeknallt. (Abblendlicht, Rücklicht) Dann hab ich mir neue Birnen gekauft und diese eingebaut, jetzt 3 Wochen später wieder das selbe Probelem, wieder die Birnen kaputt. Könnte einer auf Anhieb sagen was das sein könnte. Bringt die Lichtmaschine vielleicht zuviel Saft, dass die Birnen hopps gehe, bitte um schnelle Antwortenm,



    Marco

  • N ahats du denn eine ohne oder mit regler denn wenn se ohne is kann das durchaus normal sein dann musste dir mal noch en regler dazukaufen kostet glaub ich so 30-40€ ich habe ihn und teuteu teu bisher nur einmal am scheinwerfer das fernlicht durch aber dieabblende hält

  • Hi, also ich hab eine mit Regler, hab mir auf den Umbau bei http://www.simson-versand.de bestellt. Mein Onkel der ist KFZ-Mechaniker und der hat alles eingebaut, Moped läuft super naja 2 Monate dann sind die Birnen das erste Mal kaputt gegangen und den einen Tag wieder, wo ich dann das Thema hier eröffnet habe. Viele sagen, dass der Regler kaputt sein könnte, aber mein Onkel sagte das wenn das Teil kaputt ist flliegen dir Birnen jedes Mal weg und nicht erst nach 1 Monat oder so. Also es liegt auf jeden Fall nicht daran das was kaputt ist an der Anlage, er plädiert darauf, dass die Lichtmaschine so viel Feuer hat und zuviel Strom bringt vielleicht 12, ... oder noch mehr! Naja ich habe mir nun komplett alle Birnen gekauft, jedoch haben wir einfach das Rücklicht mit einer 24V Birne bestückt, vom LKW! Mein Vater hat noch alles in Ricjtung LKW, noch von DDR-Zeiten. Und die Birne hat jetzt auch eine größere Wattzahl, deshalb könnte die jetzt mehr Strom vertragen, eine höhere Spannung, und hoffentlich den überschüssigen Strom so ausgleichen, dass die anderen Birnen nicht kaputt gehen!


    Marco

  • Ach man, wieder kaputt gegangen, also jetzt sag ich zu 90% der Regler hat ein weg, naja hab noch Garantie, wenn jemand noch was weiß immer fleißig posten.


    MfG



    Marco

  • Hast du denn Regler ma getauscht????
    gehts da??
    hab in einer woche schon 3 Birnen vorne abgeraucht(2Brilux und heute eine H4 55/60W mein Standlicht und die Rücklichtbirne)
    hab absolut kein plan wieso??

    heut zählt nicht mehr das erreichte sondern es reicht das erzählte....


    S51 B2-4 Schmuckstück :biggrin:
    S51 N grad neu aufgebaut
    Star
    S50 B2
    SMZ 150ccm :teufel:

  • Bringt um gotteswillen nicht Strom und Spannung durcheinander!
    Hier für alle zum mitschreiben: Es ist egal wieviel Strom der Energiespender abgeben kann, Er muß aber mindestens 4,6 A und dabei 12V bei einer 55Watt Lampe liefern können. Alles was Die lichtmaschine oder auch Batterie mehr liefern kann nennen Wir Reserve. Die elektrische Leistung setzt sich aus Spannung und Strom zusammen. das heist je mehr Spannung wir anlegen, um so höher ist der Strom und dadurch auch die leistung, und die leistung steigt im Quadrat. Dh: Verdoppele ich die Spannung von 12V auf 24V fließt bei gleichem Widerstand (2,6R) der doppelte Strom. Da ja aber U x I = P haben wir eine Leistung von 220 Watt. und das macht keine Lampe lange mit. Aber darum gehts ja garnicht...
    um einen höheren Stromfluß zu haben, muß ich entweder die Spannung erhöhen, oder den Lampenwiderstand verringern. Der Regler sollte die Lampenspannung auf einen Maximalwert halten, der laut Vape bei ca. 13,8V liegt. ist der Regler nicht angeschlossen, weil zb. die Masse Fehlt, dann wird nicht mehr abgeregelt, und die Spannung steigt auf über 14V an, was dann den Lampentod bedeutet. Ich kann mir gut vorstellen, das der Regler nicht 100%ig angeschlossen ist, oder defekt ist.
    Kauft euch ein billiges Messgerät und messt die Spannungen, denn die Batterie könnte auch Schaden nehmen. So einfache Zeigerteile gibts schon für 5 €us und sind voll ausreichend, außerdem kann man damit auch die Verbindungen nachmessen.
    Eure Beschreibungen klingen doch sehr stark nach Draht drumrödrln,, n bissl Heftpflaster und Go. Das wird nix. eure Fahrzeuge haben mindestens 15 Jahre aufm Buckel und schreien nach Liebe, da wirds nix mit ner schnellen Nummer. :tongue:

    [c=firebrick][f4][comic]Ich hab nen roten Habicht meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Nachbar[/comic][/f4][/c][c=grey][f5][mwechsel] :a_gap: hat nen grauen Star... :a_gap: [/mwechsel][/f5][/c]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!