Also meiner Meinung nach nehmen die die LB nicht raus um z.B. 2 weitere Kanäle einzufräsen. so loassen sich auch die langen Kanäle erklären.

NeuZylinder mit gepresster Buchse???
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
hallo,
also bei neuzylinder kann man bloß die Buchse rausdrehen wie schon gesagt mit ner Drehbank.
Dann kommt ne neue rein.
Dazu brauchste ne Drehbank (um die 1200€) und ne neue Buchse für 25€
Bis dann -
kuck mal hir, da sind preiswerte zylinder http://www.simson-wilke.de/shopindex.htm
-
Zitat
Original von [Simsontips]:
Originale 2 Kanalzylinder werden nicht mehr gebaut, warum auch.Weil die sich auch verkaufen würden denn die Fahrer die selber bearbeiten brauchen meißt einen Zyli mit herausnehmbarer Buchse.
Heitzer
In dem Shop gibt es so wie ich das gesehen habe auch nur Zylis mit fester Buchse. -
Also hab heute erfahren daß die neuen Zylinder alle aus Polen kommen und der selbe Dreck wie vor MZA- Zeiten sind.
Was ich nicht wusste ist dass man früher Buchsen aus Schleuderguss verwendete. Die wurden 1 Jahr abgelagert (man mags kaum glauben).
Die neuen Buchsen werden im Stranggussverfahren hergestellt und haben nicht die härte der alten Buchsen. Also hebt die alten Buchsen gut auf, denn diese Qualität kommt nicht wieder. -
Qualität? gibt es das denn noch?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!