hier ist noch ein besseres bild von dieser kette die ich brauche: http://www.trendfix.de/Produkt…ller/Roller_neu_00100.jpg
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Das ist immer die s****** bei dem Japanerschrott! Am besten du siehst dich halt mal bei Ebay um, oder in irgendwelchen Kinderelektroautos, vielleicht auch bei Go-Karts, keine Ahnung. Schwer zu kreigen ist die bestimmt. Oder frag doch mal bei einem deutschen Rollerhersteller, die werden auch nicht groß andere Ketten haben
--
>>Besucht mich mal<<<
Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.Danke dafür, dass ich kein Moderator bin!
-
oder kann man dort auch 2 andere zahnräder reinmachen, wie die vom fahrrad? denn ändert sich doch aber auch die endgeschwindigkeit und die anfahrgeschwindigkeit vielleicht.... was für einen zweck hat denn diese kleine kette? warum nehmen die nicht gleich eine fahrradkette und fahrradzahnräder.
-
Natürlich ändern sich dadurch auch die Geschwindigkeiten.
Irgendwie musst du halt mit Trick 17 tricksen
--
>>Besucht mich mal<<<
Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.Danke dafür, dass ich kein Moderator bin!
-
Die nehmen wahrscheinlich deshalb keine Fahrradkette weil sie die Belastungen u.U. nicht so gut wegsteckt wie die alte. Besonders eine chinesische Fahrradkette ist ziemlich für´n a****, qualitativ. Vielleicht geht´s ja mit ner ordentlichen aus deutscher Produktion. Aber ich bezweifle dass du auf das Teil ein Fahrradritzel drauf bekommst... ansonsten... weitersuchen
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
also 2fahrradritzel würden raufpassen. aber denn ändert sich ja das fahrverhalten... wenn ich jetzt neue ritzel raufmache müsste ich doch welche nehmen mit genausovielen zähnen oder? die sind denn aber grösser..
-
Das wird Dir hier keiner genau beantworten können, das hier ist ein Simsonforum und hier wird keiner wissen, was Du nun genau für einen Elektroroller hast... Der Hersteller Deines Rollers hat doch bestimmt eine Internetseite, wo man die Kette bestellen kann, oder wo man erfährt, wo es Händler in Deiner Nähe gibt.
Was ich jedoch bestimmt sagen kann ist: wenn Du das Ritzel austauscht, muß das neue genau auf die Kette passen und sollte den gleichen Umfang haben, wie das alte Ritzel. dadurch ergibt sich schon von alleine, daß es auch genau so viele Zähne hat...
--
ich erstelle gerade eine FAQ, wenn Ihr mir helfen wollt, dann schreibt mir eine PM...
http://www.schwalbenfahrer.de.vu
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!