Ein Kumpel hat mir gesagt in Polen und Tschechien kann man wohl sehr billig den EU-Führerschein machen kann (also so wie hier bloß billiger).
Weiß einer was darüber? Würde mich brennend interessieren da ich im Sommer anfangen will.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Ein Kumpel hat mir gesagt in Polen und Tschechien kann man wohl sehr billig den EU-Führerschein machen kann (also so wie hier bloß billiger).
Weiß einer was darüber? Würde mich brennend interessieren da ich im Sommer anfangen will.
sicher, die fahrschulen sind dort billiger
du musst dort auch das gleiche absolvieren und bekommst einen gültigen führerschein
falls du mal ne führerscheinsperre bekommen solltest, dann kannst du in diesem zeitraum auch in polen oder der Tschechei den führerschein gültig neu machen
in würde den führerschein aber trotzdem in deutschland machen, ich vertraue da lieber auch die deutsche arbeit ...
übrigens: geh mal auf http://www.sat1auto.de dort kannst du schonmal den B-führerscheintest machen
ich hab gestern beim ersten mal bestanden ...
Also, man bekommt seinen Fürherschein dort zwar schnell und billig, aber es gibt einen Haken.
Ich hab da mal ne Reportage drüber gesehen.
Die locken einem in einem kompletten \"Urlaub\" nach Polen, dort kann man dann innerhalb von ein paar Wochen seinen Schein machen und wieder zurück fahren.
Problem ist nur, dass das jetzt schon recht oft gemacht wurde und die Behörden einschritten.
Es soll bald ein Gesetz geben, welches besagt, dass man nur dann seinen Führerschein, den man in Polen gemacht hat, auch in Deutschland zugelassen bekommt, wenn man einen vorrübergehenden Wohnsitz in Polen nachweisen kann.
Dafür wurde ein Zeitraum von ca. 160 Tagen veranlasst.
Wenn man also seinen B Schein da drüben gemacht hat und dann irgendwann dieses Gesetz herauskommt, dann muss man nachweisen, dass man 160 Tage in Polen gewohnt hat, sonst wird die Fleppe in Deutschland ungültig.
Totaler Schwachsinn, aber erfüllt von Seiten der Behörden den Zweck, dass Führerscheintourismus in Polen vermieden wird und deutsche Menschen auch deutsche Führerscheine haben und vorallem bezahlen.
Deshalb ist man nur dann auf der sicheren Seiten, wenn man seinen Führerschein hier macht. Sonst bezahlt man nachher noch doppelt.
Grüße, SSC
Auto-Bild von vor 14 Tagen lesen und Finger weg vom EU-Ost-Schein.
Finger weg :_shoot:
der Führerschein wird nur anerkannt,wenn Du einen Aufenthaltsnachweis von dort nachweisen kannst.
Den bekommst Du nur bei diesen sogenannten Komplettangeboten.
Ansonsten ist er unwirksam.
Wenn Du aber ein Komplettangebot mit gefälschtem Aufenthaltsnachweis durchziehst,kannst Du bei einer Gesetzesänderung,die ja in Vorbereitung ist,den Lappen nochmal neu machen.
Naja, ausserdem macht man sich strafbar, wenn das auffällt mit dem gefäschten Aufenthaltsnachweis.
Das ist alles viel zu unsicher und macht nur Probleme.
Noch dazu sieht der Polen Fleppen hässlicher aus, als der aus Dtl.
Grüße, SSC
Ok, werde also doch hier meine Lappen machen müssen für viel zu viel Geld.
so viel is das im vergleich zum a1 schein garnich ...
man kann den führerschein schon mit 1200€ schaffen, da du aber schon mindestens den M lappen hast brauchste sogar noch weniger theorie stunden, soviel ich weiss !!!
MfG
Wieso denn 1200€????
Ich hab komplett für den B Fleppen mit allen möglichen zusätzlichen Kosten für Sehtest, Paßbilder etc. irgendwas zwischen 800€ und 900€ gezahlt.
Aber ich glaube die 1200€ sind Westpreise.
Hab aber alles beim ersten mal und recht schnell mit wenig Stunden geschafft.
Grüße, SSC
Mein A1 hat mich auch knappe 1000 € gekostet und ich hatte keine zusätzlichen Fahrstunden oder sonst was. Nur soviel wie man auch machen musste und meine Schwester hat für ihren B-Fleppen etwas mehr bezahlt ich.
Echt der reinste Wucher...
Ich glaub das hatt nichts mit westpreisen zu tun.Das kommt darauf an in welcher Region man wohnt.Im ostteil von Berlin da wo ich herkomme ist der führerschein teurer als z.B.:in Rendsburg eine kleinstadt in Schleswig holstein.Und das ist ja wohl tiefster westen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!