Hi,
die Simplex der vorderen Bremse der S51 scheint ja verkehrt herum zu laufen, die auflaufende Backe wird von der außenliegen Nockenkante schwächer angedrückt als die ablaufende Backe, welche von der achsnahen Kante angepresst wird. Es gibt deswegen ja auch die Methode, den Nocken mit der Feile anzupassen.
(RE: Erhöhung der Bremswirkung an der Simson ▷ Vorderradbremse)
Man könnte theoretisch und vielleicht auch praktisch die Telegabel so einbauen, dass Rechts und Links vertauscht sind und die Bremse so läuft wie am Hinterrad. Hat das schon mal jemand versucht? Ich frage mich, ob die Entwickler der Simson die Bremse vorn bewusst "verkehrt" eingebaut haben, um ein zu leichtes Blockieren der Vorderbremse zu vermeiden. Dagegen spricht, dass ja bei der Duplex gleich zwei auflaufende Backen zu finden sind und diese Probleme somit große Probleme mit Blockieren haben müsste. Hat sie aber nicht oder?
Was denkt ihr?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!