12V Zyndspule welche Ladeanlage? Welche Schaltplan?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen

    ich habe meinem Sohn eine Simson S51 gekauft. Alles soweit OK, bis auf den 12V- Batteriekreis.

    Ich habe eine 12 V Zündung zumindest messe ich Spannungen >12V.

    So wie ich das erkennen kann ist es keine VAPE (es sind nur drei Spule von außen zu erkennen und nicht wie auf den Vape- Bildern eine Mehrzahl an Spulen).

    Der eingebaute Laderegler bringt mehr als 16V. Ich gehe davon aus, er ist defekt. Damit sollte man keine Batterie laden.

    - Kann mir jemand ein Bauteil empfehlen? Ich finde einiges im Internet aber etwas widersprüchlich.


    Dann habe ich noch eine Frage zu der Drossel.

    Benötigt man bei der 12-V Zündung auch eine Drossel für den Rücklichtkreis? Oder benötigt man die Drossel nur bei der 6V- Zündung?

    - wenn man eine Drossel benötigt, kann mir jemand ein Bauteil empfehlen?



    Oder anders gefragt, kann man bei meiner Zündung (wie gesagt keine Vape aber 12V) auch den EWR- und ELBA- Baustein einbauen?

    2 Mal editiert, zuletzt von StephanNRW ()

  • Hallo StephanNRW,


    die Frage ist nicht, was die Spulen für Spannung bringen (die Leerlaufspannungen sind höher als die Nennspannung), sondern wieviel Volt Nennspannung haben diese. (messde z.B. an den Blinkern mit verbauten Birnen, wieveiel Volt hir angezeigt werden.

    Auch sollte dir die Batterie (unterm Zündschloss verbaut) sagen, wieviel Volt die Anlage hat (3-Zellen = 6V, 6 Zellen = 12V)

    Auch solltest du doch Papiere zum Möp haben, wo der Typ drin steht (sofern die Elektrik nicht ge-/verändert wurde), so dass man daraus herausfinden Kann, wieviel Volt Nennspannung sei hat.


    Ansonsten: Hast du schon mal nach den verbauten Glühlampen geschaut, was da drauf steht? => Dass sollte die Nennspannung sein, wenn alle Lampen die selbe Spannung haben. (auf der Zündspuhle steht bei den B-Modellen meistens 12V drauf, auch wenn die Simme nur 6V Nennspannung hat, bei den E- und C-Modellen steht meist eine 6V- oder EMZA-Zündspule verbaut )


    Wenn es eine 6V-Anlage ist:

    Diese hat meist eine Ladeanlage, die gleich eine Rücklichtdrossel enthält. Diese sitzt hinter dem Zündschloss.

    Es gibt aber auch 6V-Anlagen (z.B. bei der S51-1B3), welche 6V Nennspannung eine 6V-ELBA verbaut ist. Hier wird das Rücklicht über die Scheinwerferspule versorgt.


    Bei den 12V-Anlagen ist eine 12V-Elba (elektronische Lade- und Blinkanlage) und meist ein EWR bzw ein ESB-1 Verbaut (Enthalten beide eine n Brückengleichrichter und eine elektronische Dimmung des Scheinwerfers bei ZS-Stellung 1).


    Bei einer 12V-Zündung sollte eigentlich schon eine ELBA und ein EWR bzw ein ESB-1 verbaut sein.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hallo Frank

    vielen Dank für deine Antwort


    Die Glühbirnen haben 12V. Der Blinkgeber hat 12V. Es war keine Batterie verbaut.

    An dem Moped wurde gebastelt. Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass verbaute Teile nicht zueinander passen.

    Es ist keine EWR oder ESB verbaut.

    Ich messe Spannungen von 12V. Also gehe ich von einer 12V- Zündung aus.

    Das Steuerteil hat die Bezeichnung FS-02, dieses ersetzt wohl den Unterbrecher und dient der Elektronischen Zündung (das klappt bisher ohne Probleme).


    Ja, hinter dem Zündschalter ist die Ladeanlage verbaut, die war aber nicht angeschlossen.

    Ich habe mal nachgeschaut. Der eingebaute Laderegler hat die ID-Nummer 8871.5 und der gehört wohl zu einer 6V- Anlage.

    Also ist das Teil nicht geeignet (zumindest habe ich das so recherchiert).


    Es gibt wohl zwei Arten von 12V- Zündungen.

    Einmal die Vape (mehrere kupferfarbenen Spulen) oder eine "normale" 12V Zündung (Grundplatte mit Spulen ...).

    Letztere scheint bei mir eingebaut zu sein. Leider kann ich keine Bezeichnungen erkennen.

    Sie hat drei kupferfarbene Spulen (ähnlich der Bilux Grundplatte).


    Wie gesagt, das Moped springt an und das Vorderlicht und Bremslicht leuchten.

    Es geht also um die Ladeanlage für den Batteriekreis.


    Es stellen sich mir folgende Fragen.

    Frage 1: teilt ihr mit mir die Recherche, dass ich eine "normal 12V- Zündung habe?

    Frage 2: was für eine Ladeanlage wäre hierfür geeignet?

    Frage 3: benötige ich auch eine Drossel für den Rücklichtkreis?

    Frage 4: Oder ist die Drossel in der neuen Ladeanlage auch integriert?
    Frage 5: Oder kann ich mit meiner "normalen" 12V- Zündung auch die EWR- und ELBA- Bausteine einbauen und hätte das Vorteile?

    Vielen Dank für eure Hilfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!