Guten Tag liebe Forumsmitglieder,
Ich bin zur Zeit dabei, meinen Star herzurichten.
Die Sitzbank, die ich dazu habe (gehört nicht original auf das Fahrzeug) ist eine zweifarbige mit Aluleisten.
Leider war das Sitzbankblech kaputt und der Schaumstoff ist zerbröselt, also habe ich sie auseinander genommen.
Dadurch, dass ein Schonbezug drauf war, sieht der Originale zweifarbige Bezug noch ziemlich gut aus. Ein paar Risse sind vorhanden, jedoch ist es meiner Meinung nach fast zu schade, einen neuen Bezug zu nehmen. Da mein Star sowieso im Orilack mit Patina bleiben soll, passt der alte Bezug dazu auch noch besser zum Gesamtbild wie ein neuer.
Leider ist das Kunstleder doch schon so porös, dass mir der Bezug beim Abziehen von Sitzbankblech hinten eingerissen ist.
Jetzt zu der eigentlichen Frage:
Hat jemand von euch schonmal einen originalen Sitzbankbezug so konserviert, dass dieser nicht weiter verfällt, auch wenn das Fahrzeug ab und zu mal bewegt wird.
Oder hat jemand eine Idee, wie man sowas anstellt?
Eine Idee von mir wäre, eine art Stoffschicht von hinten anzukleben, um den Bezug zu verstärken. Ist sowas umsetzbar und würde das überhaupt Sinn ergeben?
Außerdem gibt es Produkte, die das Kunstleder wieder etwas weicher machen?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus auf eure Antworten.
mfg Hannes
Hier noch ein paar mehr Bilder
Noch ein Bild, wo mir die Sitzbank hinten eingerissen ist.