Hallo zusammen,
bisher war ich lediglich stiller Mitleser und Bewunderer und habe von einigen Beiträgen bereits gut profitieren können...
ABER leider konnte ich mein Elektrikproblem durch Recherche und Befolgen von den gefundenen Tipps bisher nicht lösen... daher versuche ich es hier mal zu schildern (es gibt zwar schon einen vergleichbaren Beitrag, der ist jedoch schon etwas älter, so dass ich mir erlaube, einen neuen zu eröffnen):
ich habe seit kurzem einen Simson Star SR4-2/1 Bj. 1972 mit 6V Unterbrecherzündung (SLMZ)... dieser war anscheinend noch nach altem Schaltplan verkabelt (z.B. Pluspol der Batterie direkt am Zündschloss)... ich habe einige Anpassungen vorgenommen und mich dabei an den Schaltplan von H.Moser von 2012 gehalten... alles funktioniert wunderbar, bis auf das Rücklicht und die Tachobeleuchtung...
also habe ich versucht, das Problem einzugrenzen und habe folgende Schritte durchgeführt und daraus geschlussfolgert:
0. alle Kabel mit Widerstandsmessung auf Kabelbruch geprüft --> alles top !
1. Bremslicht funktioniert (bei laufendem Motor) tadellos --> Lichtspule für Rücklicht etc. intakt ?!
2. Kabel vom Rücklicht mit Pluspol der Batterie verbunden: Rücklicht leuchtet --> Verkabelung des Rücklichts iO ?!
3. grau-schwarze Kabel von Schlusslichtdrossel (ZS 59b und 3-fach-Kontakt) auf Durchgang geprüft: endlicher Widerstand wird angezeigt --> Schlusslichtdrossel intakt ?!
4. Durchgang von ZS 58 und 59b bei verschiedenen Schalterstellungen gemessen: Durchgang bei Stellung 2 --> ZS intakt ?!
5. Am 3-fach-Kontakt des ZS die Lichtspule durch Batterie ersetzt: Rücklicht und Tacho leuchten bei Stellung 2
ich bin gewissermaßen ratlos und wäre für jeden Hinweis echt dankbar!